Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Politische StatementsVon der Leyen und Merz loben ukrainischen Mut am Unabhängigkeitstag

1 min
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (r) spricht, während der finnische Präsident Alexander Stubb (l), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni während eines Treffens mit US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zuhören. (Archivbild)

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (r) spricht, während der finnische Präsident Alexander Stubb (l), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni während eines Treffens mit US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zuhören. (Archivbild)

Die Ukraine kämpft weiter gegen Russlands Angriffe. Deutsche Politiker heben Unterstützung und notwendige Verteidigung europäischer Freiheit hervor.

Der Bundeskanzler Friedrich Merz hat anlässlich des heutigen Unabhängigkeitstags der Ukraine die fortlaufende Unterstützung Deutschlands bei der Abwehr des russischen Angriffskrieges bekräftigt.

Auf der Plattform X schrieb Merz in deutscher, ukrainischer und englischer Sprache: „Zum Unabhängigkeitstag stehen wir fest an ihrer Seite – heute und in Zukunft.“ Er lobte den „großen Mut“ der Ukrainerinnen und Ukrainer im Umgang mit den russischen Angriffen und betonte: „Sie kämpfen für unsere Freiheitsordnung in Europa und einen gerechten Frieden.“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte am X seine Hoffnung, dass die Feiern zur Unabhängigkeit den Menschen in der Ukraine „neuen Mut verleihen, sich der russischen Aggression entgegenzustellen.“

Die Bedeutung des Abwehrkampfes der Ukraine für die Sicherheit Europas wurde von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont. In einer Stellungnahme betonte sie: „Wir stehen Ihnen zur Seite, solange es nötig ist. Denn eine freie Ukraine bedeutet ein freies Europa.“ (dpa)