Mit Fleiß und Ausdauer zum Erfolg
SIEGBURG. Landrat Frithjof Kühn würdigte beim Preisträgerkonzert des 47. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert nicht nur die jungen Künstler für den Fleiß und die Ausdauer, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Er stellte auch die Musikschulen als die Basis für die Erfolge heraus, dankte der Kreissparkasse Köln, ohne deren finanzielle Unterstützung der Wettbewerb nicht durchgeführt werden könnte, lobte Irmgard Keusen-Nickel für die souveräne Organisation und die Jurymitglieder, die die schwierigste Aufgabe zu bewältigen gehabt hätten, aus den 212 talentierten jungen Menschen die Preisträger zu ermitteln.
Von deren Qualitäten durften sich die Gäste im voll besetzten Sitzungssaal des Kreishauses in Siegburg sogleich ein Bild machen. 18 Solisten, Duos, und Gruppen gewährten tiefe Einblicke in das umfassende und in vielen Teilen bereits durchaus virtuose Können.
Das Repertoire der Beiträge reichte dabei von Edvard Elgar (Melie Rüggeberg, Violine; Anna Müller-Fischer, Klavier) über Len Williams (Alexandra Zmiko; Josipa Debeljak, Gitarren), Fritz Kreisler (Annika Bolte, Violine), Bachs Sarabande (Arne Michaelis, Cello) bis hin zu Frescobaldis herrlicher Canzon Quinta (Michele Mäurer, Cembalo, Sara Plum, Karoline Anne Czerlitzki, Blockflöten; Amrei Spiecker, Cello).
Zwei weitere Preisträgerkonzerte, bei denen auch andere Gewinner ihr Können präsentieren, gibt es am 26. Februar im Schloss Birlinghoven (19 Uhr) und am 28. Februar im Glasmuseum Rheinbach (11 Uhr).
Folgende Preisträger werden zum Landeswettbewerb weitergeleitet: Solo - Cello: Lea Fernengel, Daniel Stefan, Clara Klein; Vokalensemble: Anne-Marie Emily Intsiful, Agnes Jocher, Melanie Knecht, Eva-Maria Jeindl, Katharina Kötting, Bettina Weishaupt; Pop-Gesang: Milena Pohl, Anne-Marie Emily Intsiful; Violine - Solo: Nadine Tomsen, Judith Stapf, Franziska Veale, Annika Tietzer, Carina Laßek; Viola - Solo: Christoph Lier; Zupf-Ensemble: Thomas Tamme, Jeremias Cierpka, Lisa Brauner, Nils Heinen, Yannic Ueberle, Niklas Halm, Linda Roedder, Rafael Cierpka, Melissa Halm, Leonie Kusserow, Maurice Schwarz, Kathrin Felder, Linus Klug, Patricia Weykopf, Anna Bungenberg, Julia Bungenberg; Klavier - ein Holzblasinstrument: Donata von Freymann, Marina Kuzmanovic, Johanna Thiele, Antje Thiele, Michele Mäurer, Maxime Mäurer, Lucca Maria Fischer, Tom Stefanescu, Daniel Lauwers, Timo Stomberg, Niklas Hoffmann, Rebecca Reuss; Klavier - ein Blechblasinstrument: Birger Tissen, Jana Tissen, Christian Rottmann, Nicolas Kierdorf; Alte Musik: Michele Mäurer, Sara Plum, Karoline Anne Czerlitzki, Amrei Spiecker, Alina Löwenich, Frederik Kranemann; Harfen-Ensemble: Hannah Hettgens, Josefina Helena Pechan, Devi Wolfsteller, Camille Freiling; Mallets - Solo: Tido Frobeen (Marimba).