Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Jetzt Kinderalfreda:Mia I. in Alfter proklamiert

Lesezeit 2 Minuten
12. November 2023. Alfter- Kinderalfreda Mia I. (Mitte) wurde in der alten Turnhalle in Alfter feierlich proklamiert. Foto: Frank Engel-Strebel

Kinderalfreda Mia I. (Mitte) wurde in der alten Turnhalle in Alfter feierlich proklamiert.

Mia I. wohnt zwar in Roisdorf, ihr karnevalistisches Leben spielt sich aber im benachbarten Alfter ab, wo sie seit 2016 Tanzmariechen bei der Prinzengarde ist.

Sichtlich stolz begleitet von der Prinzengarde Alfter und unterstützt von der Alfterer Großen Karnevalsgesellschaft (AGK) zog Mia Kentenich in ihrem rot-weißen Ornat durch die Reihen der alten Turnhalle am Herrenwingert) zur Bühne und ließ sich dort ordentlich feiern. Dann ging alles ganz schnell: Alfters Vize-Bürgermeisterin Luise Wiechert und Ortsvorsteher Nobert Lehna überreichten der 13-Jährigen Diadem und Zepter und schon befand sich Kinderalfreda Mia I. in Amt und Würden: „Als jecke 11. Kinderalfreda darf sich jetzt über Alfter regieren“, freute sich die Schülerin, die die Herseler Ursulinenschule besucht.

Mia wohnt zwar in Roisdorf, ihr karnevalistisches Leben spielt sich aber im benachbarten Alfter ab, wo sie seit 2016 Tanzmariechen bei der Prinzengarde ist. Zu ihrem Hofstaat gehören ihre Freundinnen Julia „Julchen“ Mörsch und Julie Echtermann sowie Julies kleine Schwester Amy. Als Kinderprinzenführer stehen ihnen Melanie Janssen und Sascha Nolden zur Seite. Luise Wiechert, 1967 als Pagin unterwegs im Alfterer Fasteleer, lobte: „Ich finde es toll, dass du den Mut hast, mit uns diese Session zu bestreiten.“ In diesem Jahr rockt Mia nämlich in Alfter alles ganz alleine getreu ihrem Motto: „Fastelovend im Bloot, de Prinzengarde im Hetze, lasse mir et mit üch richtig fetze.“

2022/2023 gab es mit Kinderprinz Jan I. (Fritzen) und Kinderalfreda Johanna I. (Klett) auch noch das große Prinzenpaar Mattes I. und Manuela I.  (beide Swerbinka).