Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zwei VerletzeWagen landet bei Alleinunfall auf A3 nahe Bad Honnef auf dem Grünstreifen

Lesezeit 1 Minute
Der Scheinwerfer auf einem Feuerwehrwagen leuchtet die Unfallstelle aus, der beschädigte Pkw steht im Grünstreifen hinter der Leitplanke.

Der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef leuchtete die Unfallstelle aus.

Bei einem Alleinunfall auf der A3 zwischen Bad Honnef und Königswinter sind zwei Menschen verletzt worden.

Bei einem Alleinunfall sind auf der Autobahn 3 in der Nacht zu Montag, 5. Mai, ein Autofahrer (67) und seine Beifahrerin (62) verletzt worden. Die beiden wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert, galten aber als leicht verletzt.

Der Fahrer war gegen 1 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz und Siebengebirge (Fahrtrichtung Köln) aus zunächst ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinaufgefahren und anschließend mit der Leitplanke kollidiert. Der Wagen drehte sich um 180 Grad und blieb im Seitenstreifen neben der Autobahn stehen.

Verletzte saßen noch im Fahrzeug, waren aber nicht eingeklemmt

Als die Rettungssanitäter, der Notarzt, die Polizei und der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef eintrafen, saßen die beiden Insassen noch im Fahrzeug, waren aber nicht eingeklemmt. Erste Meldungen, wonach ein Lkw in den Unfall verwickelt sein sollte, bestätigten sich nicht.

Verkehrsbehinderungen gab es kaum, weil nur eine Spur betroffen war und zu der Zeit nur wenige Fahrzeuge unterwegs waren. (csc/rkl)