Fabrik 45: Taschenpacken für den guten Zweck„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“

Für die ganze Familie: (v.l.) Samuel, Sebastian, Ada, Thekla und Jonathan Swart-Sonntag packten alle mit an.
Copyright: Klodt
Bonn – Wie so vieles, so hat auch die Aktion, die am Sonntagnachmittag (08.12.2019) in der Fabrik 45 im Hochstadenring stattfand, einmal klein angefangen. „Wir haben uns bislang im mer im kleinen Kreis privat getroffen. Doch weil immer mehr Leute dazu kamen, hatten wir die Idee, die Aktion in größere Räume zu verlegen“, berichtet Natascia Cuschié von der Fabrik 45. Dort wurden am zweiten Advent unter dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Geschenktaschen für Obdachlose in Bonn gepackt. Alles, was in die Tüten kam, hatten Privatleute zuvor gespendet. Die Beutel wurden vom Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) bereitgestellt, der auch die Verteilung der Geschenktaschen übernimmt.
1000 Obdachlose werden unterstützt
Cuschié verfolgt mit der Fabrik 45 ansonsten das Ziel, Kunst und Kultur für jedermann zugänglich zu machen. Diesmal ging es darum, die rund 1000 Obdachlosen in Bonn zu unterstützen. „Wir gehen davon aus, dass wir gut 150 Tüten oder noch ein paar mehr zusammenbekommen“, sagte Cuschié. „Der Renner seien Hygieneartikel, die die Menschen auch gut brauchen können.“ Hinzu kamen ein kleines persönliches Überraschungsgeschenk, Süßigkeiten, löslicher Kaffee und Kleidung wie Socken, Handschuhe, Schal oder Mütze.

Alle Hände voll zu tun hatten Natascia Cuschié (r.) und ihre Mitstreiter beim Verpacken der Geschenke.
Copyright: Klodt
„Wir haben schon mehrfach mit dem VFG zusammengearbeitet“, sagte Cuschié. Diesmal hatten mehr als 100 Unterstützer, meist aus dem Umfeld der Fabrik 45, im Vorfeld ihre Hilfe angekündigt. Christina Pitzer, die mit ihrer zwölfjährigen Tochter Jodie gekommen war, findet die Aktion klasse: „Es ist eine sehr spontane Sache. Jeder bringt etwas mit.“ Jodie ergänzt: „Anstatt zu Hause rumzulungern, helfe ich hier lieber mit.“ Liebevoll wurden kleine Tütchen mit Süßigkeiten gefüllt, zugetackert oder zugebunden und dann mit Schleifchen versehen.
Weihnachtsgebäck für die fleißigen Packer
Gleich nebenan war auch Familie Swart-Sonntag eifrig dabei, die Taschen zu befüllen. Vater Sebastian und Mutter Thekla hatten Samuel (11 Jahre), Ada (9) und den Jonathan (5) dabei. „Wir sind zum ersten Mal dabei. Sonntags machen wir immer einen Familientag, und heute haben wir uns für diese Aktion entschieden. Es macht Spaß“, erklärte die Mutter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tochter Ada verpackte nicht zum ersten Mal in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke: „Wir hatten auch schon eine Aktion an unserer Schule. Da haben wir Päckchen für bedürftige Kinder gepackt.“ Für die fleißigen Packer gab es auch eine Stärkung in Form von Weihnachtsgebäck und Getränken. Die Verteilung der Pakete an die Obdachlosen übernimmt der VFG.