Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Umbau gefordertStilllegung für Güterzüge ein Etappenerfolg

Lesezeit 1 Minute

Stadtbahn-Linie.

Bornheim – Nach der bewilligten Stilllegung der Güterverkehrsstrecke zwischen Köln und Bonn-Buschdorf fordern die CDU-Ortsvorsteher von Hersel, Uedorf, Widdig und Wesseling-Urfeld erneut einen zügigen barrierefreien Umbau der Haltestellen der Stadtbahn-Linie 16. „Wir freuen uns über den Etappenerfolg. Nun heißt es am Ball bleiben“, so Franz-Josef Faßbender (Hersel), Bernd Marx (Uedorf), Konrad Velten (Widdig) und Manfred Rothermund (Wesselling-Urfeld), in einem Brief an den zuständigen Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR). Theoretisch bestand noch die Möglichkeit, diese Strecke mit Güterwaggons zu befahren, in der Praxis wurde sie nicht mehr genutzt. Schon vor längerer Zeit hat das Landesverkehrsministerium grünes Licht für den Antrag auf Stilllegung gegeben, wie Michael Fuchs, Pressesprecher der Häfen- und Güterverkehr Köln (HGK), die die Linie 16 betreibt, bestätigte. Er sagte aber auch, es fehle an einer Zusage des NVR zur Finanzierung der Umbauten.

„Für unsere Ortschaften ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen sehr wichtig, weil wir auch Menschen mit Handicap und jungen Familien vollständig am Leben teilhaben lassen wollen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn sie beispielsweise mit ihren Rollatoren oder Kinderwagen ebenerdig in die Bahn einsteigen können“, erklärten die Ortsvorsteher. (Bir)