Die Familie wollte die Rettungskräfte alarmieren, sprach aber kein Deutsch und bat einen Bekannten um Hilfe.
NiederdollendorfRettungskräfte suchten nach vermisstem Kind im Rhein bei Königswinter

In Niederdollendorf vermissten Eltern ihr Kind und vermuteten, es könnte in den Rhein gefallen sein.
Copyright: Ralf Klodt
Ein vermisstes Kind hat am Dienstagabend (16. September) in Königswinter einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften ausgelöst. Um 17.38 Uhr wurde die Polizei zu einem möglichen Wasserrettungseinsatz am Rhein bei Rhöndorf alarmiert. Wie von der Feuerwehr zu erfahren war, hatte eine Familie um Hilfe gebeten, die in Niederdollendorf unterwegs war.
Familie befürchtete, Kind könnte in den Rhein gefallen sein
Die Familie vermisste plötzlich ihr Kind und befürchtete, es könnte in den Rhein gefallen sein. Weil die Eltern kein Deutsch sprechen, riefen sie einen Bekannten in Köln an. Der alarmierte daraufhin die Polizei und Feuerwehr.
So wurden die Feuerwehr, die DRK-Wasserwacht, Polizei und Strömungsretter der DLRG hinzugerufen, die unter Leitung der Feuerwehr Bonn an beiden Seiten des Rheins auf Höhe Niederdollendorf das Ufer großflächig absuchten. Auch der Rettungshubschrauber Christoph Rheinland war unterwegs.
Nach kurzer Zeit wurde Entwarnung gemeldet. Die Eltern hatten ihr Kind wiedergefunden, das wohlbehalten zu ihnen zurückkam. (rkl/at)