Abo

Gegründet in 50er Jahren
Im Warmwalzwerk Königswinter ist alles schwer und vieles heiß

Lesezeit 3 Minuten
Hinter der kurz geöffneten Klappe eines riesigen Ofens sind rot glühende Stahlblöcke und ein gelber Feuerschein zu sehen.

Rot glühend kommen die Stahlplatten (Brammen) aus dem riesigen Ofen des Warmwalzwerks Königswinter.

In dem von Paul Lemmerz errichteten Warmwalzwerk erwirtschaften 117 Mitarbeiter einen Umsatz von 70 Millionen Euro. Alte Maschinen leisten unverwüstlich ihren Dienst.