Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

3174 TeilnehmerAlle Rekorde beim Stadtradeln in Bonn geknackt

3 min

Fleißige Radler: Die Teamkapitäne aller Mannschaften hatte Oberbürgermeister Ashok Sridharan zu einer Feier ins Alte Rathaus eingeladen.

Bonn – Mehr Teilnehmer, mehr Teams, mehr Kilometer: Beim „Stadtradeln“ hat Bonn erneut Rekorde aufgestellt. 3174 Teilnehmer in 175 Teams radelten gemeinsam 602 294 Kilometer. Das sind Bestmarken in allen Kategorien. Bei der Abschlussveranstaltung im Alten Rathaus bedankte sich Oberbürgermeister Ashok Sridharan stellvertretend für alle Teilnehmer bei den geladenen Teamkapitänen für ihr Engagement.

2018 waren 1809 Personen in 122 Teams rund 378 000 Kilometer geradelt. „Als Stadt der Nachhaltigkeit fühlen wir uns in Bonn dem Klimaschutz in besonderer Weise verpflichtet. Sie alle sind in den vergangenen Wochen mit gutem Beispiel vorangegangen und haben bewiesen, dass sich Klimaschutz in den eigenen Alltag integrieren lässt“, lobte der Oberbürgermeister bei der Abschlussveranstaltung im Alten Rathaus. Wenn man die 602 294 Fahrrad-Kilometer mit dem Auto gefahren wäre, hätte dies laut Stadt einen Ausstoß von fast 86 Tonnen CO2 verursacht. Im Schnitt fuhr jeder Teilnehmer im Aktionszeitraum circa 190 Kilometer, alle gemeinsam legten pro Tag durchschnittlich rund 28 700 Kilometer auf dem Rad zurück. Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg unterstützte die Kampagne als Kooperationspartner mit kostenlosen Touren für registrierte Stadtradelnde.

Stadtradelstar

Stadtradeln

Die Aktion „Stadtradeln“ ist mittlerweile bundesweit ein Erfolg. 23 Kommunen nahmen laut Stadt zum Auftakt teil, mittlerweile sind es mehr als 1000 Kommunen. Bonn war zum achten Mal dabei. Die Kampagne läuft bundesweit noch bis zum 30. September, dann liegen die Ergebnisse und Platzierungen der Kommunen vor. (wki)

Zum ersten Mal gab es einen Bonner „Stadtradelstar“: Thomas Klappich vom Team Postbank hatte sich vor der Aktion verpflichtet, 21 Tage auf das Auto zu verzichten. Auf www.stadtradeln.de/bonn berichtete er täglich im Blog von seinen Erlebnissen und Erfahrungen.

Meiste Kilometer pro Fahrer

Die drei Mannschaften, die am meisten in die Pedale traten und die meisten Kilometer pro Teammitglied beisteuerten, sind „Tanzradler“ (970 Kilometer pro Teammitglied), „Allez Thorsten!“ (767) und der „Radtreff Campus Bonn“ (686).

Meiste Gesamtkilometer

Die meisten Gesamt-Kilometer steuerten die Teams „Critical Mass Bonn“ (56 181 Kilometer / 137 Mitgliedern), „Deutsche Post Briefzentrum Bonn“ (55 783/291) und „Postbank Bonn“ (32 544/128) bei.

Die größten Teams

Die größten Teilnehmerfelder hatten die Teams „Deutsche Post Briefzentrum Bonn“ (291), gefolgt vom Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium (146) und „Critical Mass Bonn“ (137).

Fleißigste Fahrer

Christian Szyska vom Team Critical Mass legte mit 2567 Kilometern die größte Strecke zurück, vor Thomas Waldecker vom Team ADFC Bonn (2041) und Benjamin Grimm vom Team Universität Bonn (2000).

Schulwettbewerb

Auch 32 Schulklassen von acht Schulen mit Teams von vier bis 28 Schülern waren dabei. Die fünf erfolgreichsten Teams gewannen einen Preis für die Klassenkasse. Die Schüler motivierten auch Lehrer und Eltern mitzumachen. Ausgezeichnet wurden die Klassen , die die meisten Kilometer pro Team-Mitglied erreicht hatten. Die Nase vorn hatte die 9 e der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule mit 184 Kilometern/Teammitglied, gefolgt von der 6 c des Amos-Comenius-Gymnasiums (163), der 5 b des Helmholtz-Gymnasiums (151), der 5 b des Kardinal-Frings-Gymnasiums (147) und der 9 a des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums (146). Weitere Infos zum Stadtradeln in Bonn gibt es im Internet. (wki)

www.stadtradeln.de/bonn,

www.bonn.de/stadtradeln