Bonner SchwurgerichtWalid S. muss sechs Jahre ins Gefängnis

Walid S. und sein Anwalt Martin Kretschmer (Archivfoto).
Copyright: Böschemeyer
Bonn – Das Bonner Schwurgericht hat am Donnerstag den 23-jährigen Walid S. wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Polizeibeamte und Körperverletzung zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Italiener mit marokkanischen Wurzeln im Februar 2019 einen 26-Jährigen, der als Folge einer Schlägerei bereits zusammengeschlagen auf dem Bürgersteig am Alten Rathaus lag, gegen den Kopf getreten hatte. Das stark betrunkene Opfer hat schwerste Verletzungen am Kopf erlitten, unter anderem einen doppelten Unterkiefer- und Jochbeinbruch.
Bereits im Januar hatte S. in einem Schnellrestaurant in der Poststraße randaliert und mit Essen geworfen. Als Polizisten seinen Ausweis sehen wollten, flüchtete er. Als er gestellt wurde, wehrte er sich gegen seine Festnahme, griff die Beamten an und beleidigte. Der Angeklagte hatte die Taten am ersten Verhandlungstag eingeräumt. Das Schwurgericht folgte mit seinem Urteil dem Antrag des Staatsanwalts. Der Verteidiger hatte wegen einer gefährlichen Körperverletzung höchstens drei Jahre gefordert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Italiener Walid S., der 2013 mit seiner Mutter nach Deutschland eingereist ist, ist bereits wegen drei gewalttätiger Schlägereien verurteilt worden. Wegen des Todes von Niklas P. jedoch, der im Mai 2016 am Bahnhof Bad Godesberg nach einem Schlag gegen den Kopf gestorben ist, wurde er ein Jahr später rechtskräftig freigesprochen. (dbr)