Freiluftkino BlankenheimFilmabende finden zu Gunsten der Hochwasser-Betroffenen statt

Das schöne Ambiente genossen die Besucher des Kinoabends
Copyright: Christina Gier
Blankenheim – Ein lauer Sommerabend, die Burg und das Fachwerk des Gildehauses im Licht der untergehenden Sonne: Stimmungsvoller konnte der erste Abend des Open-Air-Kinos auf dem Blankenheimer Curtius-Schulten-Platz nicht sein.
Mehr als 70 Karten waren über die Online-Buchung verkauft worden. Doch Janina Rieder von der Abteilung Tourismus der Gemeindeverwaltung rechnete durchaus mit 100 Besuchern – so viele Plätze stehen Corona-gerecht zur Verfügung. Langsam füllten sich da schon die Sitzstufen und immer mehr Stühle mit Blick zur XXL-Leinwand wurden besetzt.
Es ist die Wiederholung nach der ausverkauften Premiere vor einem Jahr. Wieder werden zwei Filme gezeigt, dazu gibt es vorab zur Einstimmung Livemusik und natürlich ein Catering, wie es sich Kinofans wünschen: Popcorn, Flammkuchen, Getränke – etwa auch „Eifeler Helles“, die neue Bierspezialität von Blanq, dem kleinen Bierverlag aus Blankenheim.
Mario Olzem und Kai Janssen waren an ihrem kleinen „Blanq“-Verkaufsstand guter Dinge: Das von der Vulkanbräu in Mendig gebraute Bier mit dem Spritzer Ahrquellwasser verkaufe sich gut, so Olzem. Jetzt gibt es das Helle auch aus dem Fass. Flaschenpost, ein in den Ballungsgebieten bekannter Online-Getränkehändler, ist ebenfalls auf die Spezialität aufmerksam geworden und will es als regionale Spezialität aus dem Rheinland in Düsseldorf und Langenfeld testweise listen, so Kai Janssen. Mittlerweile ist das Bier mit dem Hirsch als Werbeträger auch in ersten Kneipen im Belgischen Viertel in Köln zu haben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Entspanntes Sommerabendgefühl herrschte wenige Meter entfernt auch bei einem Eifel-München-Köln-Quartett. Mira aus Freilingen hat ihre Freundin Caro aus der bayrischen Landeshauptstadt zu Besuch, Maren und Fabian aus Köln komplettierten die kleine Clique. „Das ist schnuckelig hier, mit den alten Fachwerkhäusern und der Burg“, so Caro zum Ambiente. Und Maren wähnte sich gleich wie im Urlaub.
Lauer Sommerabend mit Thriller-Spannung
Dazu trug auch die Musik der „1Ahr-Jazz Band“ aus Blankenheim im Vorprogramm bei, die unterhaltsamen Pop und Swing spielten. Dann folgte allerdings eher sperrige Kino-Kost: „Vergiftete Wahrheit“ ist ein US-amerikanischer Thriller nach einer wahren Begebenheit: Der Wirtschaftsanwalt Rob Bilott legt sich mit dem mächtigen Chemiekonzern DuPont an und enthüllt den „Teflon Skandal“.
Das sei ja nun nicht gerade heiter-leichtes Sommerkino, hieß es da vereinzelt aus dem Publikum – doch wer wollte deshalb schon auf das sommerliche Open-Air verzichten?
Zudem wurde mit dem Besuch ein guter Zweck des von e-regio und der Kreissparkasse Euskirchen gesponsorten Doppelabends unterstützt, der so den Gemeindehaushalt nur noch mit 2000 Euro belastet. Alle Einnahmen aus dem Ticketverkauf, auch aus dem Verkauf etwa des „Eifeler Helles“, sowie die Hälfte der Musikergage, werde für die vom Hochwasser Betroffenen gespendet, so Janina Rieder. (sli)