Johannes Bühl
Redakteur in der Euskirchener Lokalredaktion. Beobachtet das Geschehen in der Stadt Euskirchen und verfolgt häufig Gerichtsverhandlungen.
Der Rheinische Wollmarkt soll am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 17 Uhr, wieder Tausende Menschen ins LVR-Industriemuseum in Kuchenheim locken.
Die Stadt Euskirchen will ihre Gesamtschule in Geschwister-Graf-Gesamtschule umbenennen. Auch ein Fußballer war als Namenspate im Gespräch.
Dass der Mann trotzdem nicht ins Gefängnis muss, hat er der guten Prognose zu verdanken, die ihm sein Bewährungshelfer vor Gericht stellte.
Aufgrund fehlender Parkplätze steuern viele Lkw-Fahrer den Ipas in Euskirchen an. Doch das führt zu massiven Problemen.
Zehn Autos werden ab Juli in Euskirchen zur Miete bereitstehen.
Der Verkehrsausschuss berät über ein Radverkehrskonzept mit 627 Einzelmaßnahmen. Die Kosten werden auf rund 65 Millionen Euro geschätzt.
Die neue Führungsspitze der Grünen-Stadtratsfraktion in Euskirchen skizziert die Ziele ihrer Politik. Ein eigenes Jugendamt ist eines davon.
Die Verurteilte soll über Jahre hinweg unzählige Diebstähle begangen haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Bei dem Informationsabend zu einem geplanten Euskirchener Partnerschaftsverein schilderten Teilnehmer ihre Erfahrungen.
Die Innenstadt von Euskirchen soll aufgewertet werden. Unter dem Projektnamen City Süd plant die Stadt Großes.