Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaDie JSG Erft Euskirchen schlägt Erftstadt-Lechenich deutlich

3 min
Das Bild zeigt den Zweikampf der Obengenannten.

Bild mit Symbolcharakter: Artur Schulz (r.) kocht seinen Rivalen Leon Vollmann im Zweikampf ab.

Das Team von Trainer Christopher Kockerols setzt im Duell Aufsteiger gegen Absteiger Erfolgsserie fort, der SV Bessenich gewann auswärts.

JSG Erft 01 Euskirchen – SC Germania Erftstadt-Lechenich 5:0 (2:0). Während die Hausherren nach dem 6:0 vor zwei Wochen gegen Sindorf den nächsten überzeugenden Heimauftritt hinlegten und nun seit drei Partien ungeschlagen sind, enttäuschten die Gäste ihren Trainer, dessen Vorgaben überhaupt nicht umgesetzt wurden, auf ganzer Linie.

Nicht ganz unschuldig am schwachen Auftritt der Germania war die Tatsache, dass man schon nach 83 Sekunden in Rückstand geriet. Kapitän Tom Orth ging im Zweikampf mit Gian Luca Cardinale in der Nähe des 16-Meter-Raums zu ungestüm zu Werke und verursachte dadurch einen Freistoß, den Luc-Seal Roggendorf traumhaft über die Mauer ins rechte Eck streichelte.

Das Bild zeigt den Zweikampf der Obengenannten.

Nicht den erhofften Pfiff bekam JSG-Spieler Tobias Rick (M.) nach dem Duell mit Mert Bozkurt.

Das Bild zeigt den Spielführer des SC Germania Erftstadt-Lechenich im Duell mit einem Gegenspieler.

Erftstadts Kapitän Tom Orth (l.) setzt sich im Zweikampf durch.

Die Szene vor dem 1:0 war nur eine von vielen, in denen die Hintermannschaft der Erftstädter mehr als ungeschickt agierte. Fast mit dem Pausenpfiff riss Timofej Slinkov den zu schnellen Luke Bungart so deutlich zu Boden, dass dem Unparteiischen Luca Povoledo keine andere Wahl blieb, als auf Strafstoß zu entscheiden. Der Gefoulte übernahm selbst die Verantwortung und versenkte den Ball souverän links unten im Gehäuse des chancenlosen Nils Grüttner.

Kampf war Trumpf

Nach der frühen Führung wurde auf dem Kuchenheimer Kunstrasen überwiegend Fußball gearbeitet, was angesichts des Tabellenstands beider Teams keine sonderlich große Überraschung darstellte. Den entschlosseneren Eindruck hinterließen jedoch die Gastgeber, die nicht nur die besseren der insgesamt wenigen Tormöglichkeiten besaßen, sondern auch weniger Fehler machten. So fiel die Pausenführung zwar um einen Treffer zu hoch, aber dennoch verdient aus.

Schiri mit Pfiff

Der Referee machte im Laufe der 90 Minuten zwar sicherlich nicht alles richtig, traf aber in den meisten Fällen mit seiner Bewertung ins Schwarze und schaffte es mit seiner kommunikativen Art vor allem, aufkommende Unzufriedenheiten der Akteure schnell wieder in geordnete Bahnen zu lenken.

Hohen Unterhaltungswert hatte auch ein kurzer Dialog mit Erfts Coach Chris Kockerols, der sich nach einem Freistoßpfiff für Erftstadt darüber beschwerte, dass der Schiedsrichter seinen Assistenten, der nicht die Fahne gehoben hatte, überstimmte. Kockerols: „Dann brauchst du auch keinen Linienrichter.“ Der darauffolgende trockene Kommentar von Spielleiter Povoledo: „Ich brauch aber auch nicht dich!“

Zwillinge auf Abstand

Einen deutlich weniger intensiven Kontakt auf dem Feld hatten die Zwillingsbrüder Tobias (Erft) und Bastian Rick (Erftstadt), die sich erstmalig in einer Partie im Seniorenbereich gegenüberstanden. Die Cousins der Ricks – Luke (Sohn von Ex-Erft-Trainer Stephan Reimer) und Leon Reimer, beide in Diensten der Gäste – komplettierten das Familientreffen, das lediglich Tobias guter Erinnerung behalten dürfte.

Frühe Entscheidung

Erftstadt, vor dem Seitenwechsel ohne Schuss auf den Kasten von Max Vornweg (Versuche über das Gestänge nicht eingerechnet), war um eine Reaktion bemüht, aber insgesamt zu harmlos und verteidigte ausgesprochen naiv. Hatte man zunächst noch Glück, dass der Schubser von Mert Bozkurt gegen Tobias Rick dicht vor dem Strafraum für den Schiedsrichter zu wenig war, führte der starke Diagonalball von Ben Bungart fünf Minuten später zum 3:0 durch Gian Luca Cardinale, der technisch sauber und flach ins rechte Eck vollstreckte.

Als Luke Bungart einen perfekten Spielzug auf Hereingabe von Cardinale nach einer guten Stunde im Zentrum über die Linie drückte, war die Entscheidung gefallen. Der Torjäger legte, vom zur Halbzeit gebrachten A-Jugendlichen Luke Duwe eingesetzt, noch seinen achten Saisontreffer nach.

„Einen hochverdienter Dreier und eine sehr gute Leistung“ attestierte Christopher Kockerols seiner Elf, wohingegen Erftstadts Daniel Bartsch bedient war: „Mit solch einer Leistung hast du nichts in der Liga zu suchen.“


SV Bessenich feiert souveränen Auswärtssieg

Der SV Bessenich setzte sich bei Rot-Weiß Ahrem verdient durch. Die Mannschaft von Trainer Can Celik gewann mit 3:0 (2:0). Bereits in der vierten Minute brachte Koloyan Petrov den SV in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Valentin Ivanov auf 2:0. Als dann Emrah Fikaj in der 55. Minute das 3:0 für die Gäste gelang, war die Partie entschieden. (tom)