Eine etwa 1000 Quadratmeter große Fläche auf einem abgeernteten Feld stand in Flammen. Der Bauer war gerade bei der Ernte.
Einsatz bei DottelStoppelfeld in Kall fängt Feuer – Großaufgebot der Feuerwehr

Auch der umgebaute Milchlaster der Feuerwehr Schleiden, hier bei einer Übung, kam zum Einsatz.
Copyright: Stephan Everling
Ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten aus Kall und den umliegenden Kommunen kämpfte am Samstagnachmittag (9. August) gegen einen Brand auf einem Feld bei Dottel. Erst nach gut drei Stunden konnten die Einsatzkräfte am frühen Abend wieder abrücken.
Um 16.36 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. „Zunächst war ein Flächenbrand von rund zehn Quadratmetern gemeldet worden“, berichtet Einsatzleiter Andreas Lang von der Kaller Feuerwehr. In einer zweiten Meldung sei dann von einer brennenden Erntemaschine die Rede gewesen. „Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen mehr als 1000 Quadratmeter in Flammen. Der Bauer war gerade bei der Ernte“, erklärte Lang. Eine Erntemaschine sei nicht betroffen gewesen.
Landwirte unterstützten die Einsatzkräfte mit Traktoren
Neben der kompletten Kaller Gemeindefeuerwehr rückten auch Kräfte aus Bleibuir und aus Marmagen, der Tankwagen aus Schleiden sowie Polizei und Rettungsdienst zur Brandstelle aus.
Mit vereinten Kräften hatten die Wehrleute den Brand schnell unter Kontrolle. „Zum Glück war auch kein starker Wind, der die Flammen hätte anfachen können“, so Lang. Bauern unterstützten die Einsatzkräfte, indem sie an den Rändern des Feldes den Boden aufbrachen und so ein weiteres Ausbreiten des Brandes erschwerten.