Im Wald hat ein Umweltsünder etwa 40 Altreifen abgeladen. Das Kaller Ordnungsamt sucht nach Zeugen für die Tat.
Gemeinde sucht ZeugenAltreifen im Wald zwischen Rinnen, Kall und Golbach „entsorgt“

Zwischen den Reifen suchte Harald Heinen nach Hinweisen, wer die Reifen in dem Waldstück „entsorgt“ haben könnte.
Copyright: Wolfgang Kirfel
Harald Heinen, stellvertretender Leiter des Kaller Ordnungsamts, ist entsetzt: „Da muss ja schon jemand mit einem Kleinbus oder einem Auto mit Hänger tief in den Wald gefahren sein, um so viele Reifen zu transportieren.“ Heinen hofft, dass des diesmal gelingt, den Umweltfrevler zu ermitteln, der im Wald zwischen Rinnen, Kall und Golbach etwa 40 Altreifen abgeladen hat. Zumal es in diesem Fall einige Besonderheiten gibt.
Ein Spaziergänger hatte den Fund am Donnerstag dem Ordnungsamt gemeldet. Anstatt die Reifen an einer der zuständigen Stellen abzugeben und für die Entsorgung zu zahlen, wurden sie von einem Unbekannten in eine Erdvertiefung direkt neben dem Waldweg geworfen.
Fahrzeug könnte Spaziergängern oder Wanderern aufgefallen sein
Auffallend ist, dass in mehreren Fällen zwei Reifen miteinander verschraubt sind und dazwischen eine Folie eingelassen ist. An anderen Reifen wurden die Seitenwände herausgeschnitten und sie ineinander gepackt. Auch ein Rennwagenreifen mit der Aufschrift Dunlop ist dabei.

Zum Teil sind die Reifen miteinander verschraubt.
Copyright: Wolfgang Kirfel
„Vielleicht ist einem Spaziergänger oder Wanderer ein Fahrzeug aufgefallen, das in den Wald gefahren ist“, erklärt Heinen. Oder es könne jemand sagen, wofür die zusammengeschraubten Reifen verwendet wurden und wo sie jetzt fehlen könnten.
Weitere Reifenfunde habe es in den vergangenen Wochen in Scheven, Gillenberg und Wahlen gegeben. „Aber das waren es nur einer oder wenige Reifen“, so Heinen.
Der Kaller Bauhof muss immer mehr Abfall einsammeln. In den vergangenen beiden Jahren wurden für die Gemeinde rund 35.000 Euro für die Entsorgung von wildem Müll fällig. Doch das ist nur ein Teil der Kosten, weil einige Einsätze über andere Kostenstellen abgerechnet werden. Die Palette reicht von Altkleidern und Elektrogeräten über Grünabfälle und Sperrmüll bis hin zu Kanistern mit Gefahrstoffen und Altreifen. Hinzu kommen Müllsäcke mit Hausabfällen, Fässer mit Altöl sowie gemischte Bau- und Abbruchabfälle und asbesthaltige Baustoffe.