Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

30 Kilometer auf alter BahntrasseRadaktionstag im Kylltal lockt mit Preisen und viel Natur

Lesezeit 1 Minute
Die Organisatoren stehen in einer Reihe nebeneinander. Sie halten ein Werbebanner vor sich.

Die Organisatoren des Radaktionstags Grenzenlos Kyllradweg sind zuversichtlich, dass auch am 11. August die Sonne für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen scheinen wird.

Radfahrerinnen, Radfahrer und Skater sind am 11. August wieder zwischen Jünkerath, Kronenburg und dem ostbelgischen Büllingen unterwegs.

Zum achten Mal findet in diesem Jahr der Radaktionstag „Grenzenlos Kyllradweg“ statt. Die Kreise und Gemeinden entlang der ehemaligen Bahntrasse durch das Kylltal laden für Sonntag, 11. August, dazu ein, in die Pedale zu treten und die idyllische Strecke durch Eifel und Venn zu erkunden.

Auf der rund 30 Kilometer langen Trasse, die durch rheinland-pfälzisches, nordrhein-westfälisches und ostbelgisches Gebiet führt, können Radfahrer oder Skater in der Zeit von 10 bis 18 Uhr die Natur nahezu ungehindert genießen. Die Streckenübersicht ist im Internet verfügbar.

Attraktionen am Streckenrand: Freiluftgalerie Kronenburg und Hüpfburg

Zwischen Jünkerath und Büllingen werden an sechs Aktionspunkten entlang der Strecke etliche Attraktionen geboten. Neben kulinarischen Leckereien ist auch ein Besuch der neuen Freilichtgalerie Kronenburg möglich, die direkt neben dem Kyllradweg liegt. Eine Hüpfburg für die kleinen Radler ist ebenfalls an der Strecke vorhanden.

Wer fleißig radelt und an mindestens vier Aktionspunkten Aufkleber für eine Startkarte sammelt, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen und wird am Ende vielleicht sogar mit einem Preis belohnt. (eb)