Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Stefan Lieser
Die Archäologietour Nordeifel mit ihren sechs Stationen bot wieder Gelegenheit für zahlreiche Entdeckungen. Besonders ein Ort faszinierte.
Die Gestaltung der Kreisverkehre in Blankenheim und Ahrhütte ist mit einiger Verzögerung gestartet.
Vor 15 Monaten sind die Trappsitinnen aus Maria Frieden nach Steinfeld gezogen. An einigen Traditionen halten sie fest, anderes ist neu.
Drei Anlagen nahm das Publikum beim Mühlenwandertag im Mechernicher Veybachtal unter die Lupe. Die historische Technik begeisterte.
33 Fußgruppen, Federvieh, Rückepferde, Landmaschinen und altes Handwerk im Zug begeisterten die Zuschauer im Blankenheimer Ortsteil.
Im Haushalt klafft eine Lücke von 580.000 Euro. Doch die Blankenheimer haben auch 2024 zahlreiche Projekte zu stemmen.
Die Kulturlandschaft Kreis Euskirchen stand in der Gaststätte Gier in Kall im Mittelpunkt. Die Fragen waren etwas für die Kenner der Heimat.
Klaus der Geiger begeisterte das Publikum im Haus der Lehrerfortbildung in Kronenburg mit einer musik-politischen Zeitreise.
Ist der Wald eher als Wirtschaftsgut oder eher als grüne Lunge anzusehen? Ein Förderprogramm löst diese Debatte in Blankenheim aus.
Während es für die Sedimententfernung im Kronenburger See eine Millionen-Förderung gibt, ist der Badebetrieb 2024 weiter unklar.