Zum zweitägigen Festival, das zwischen Prüm und Gerolstein stattfindet, kommen unter anderem Bands wie The Halo Effect oder Ensiferum.
„Krawall'o'Rock“Zum Open-Air-Festival in Büdesheim sollen rund 1500 Metallfans kommen

Klein, aber oho: das Krawall'o'Rock-Open-Air in Büdesheim
Copyright: Lisa Berg
Abseits der Marktführer wie Rock am Ring oder Wacken gelingt es auch kleinen Festivals noch, ihr Publikum zu finden. Eines davon ist das Krawall'o'Rock-Open-Air. Am heutigen Freitag (8. August 2025) und am morgigen Samstag rocken in Büdesheim zwischen Prüm und Gerolstein unter anderem Bands wie die US-Thrasher Flotsam And Jetsam und die Hardcore-Jungs von Pro-Pain.
Organisiert wird das Festival von den Eifelkrawallos. Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss von Rock- und Metal-Enthusiasten aus Büdesheim und Umgebung. Alle wirken ehrenamtlich mit, um ihre Lieblingsbands in ihrem Heimatort erleben zu können. Vorsitzender ist der 32-jährige Michael Büsch. „Wir möchten jedes Jahr ein Stück wachsen, dabei aber nicht die familiäre Atmosphäre zerstören“, erklärt der gelernte Schreiner.
So gibt es zum Auftakt des Festivals einen Frühschoppen bei freiem Eintritt. Neben den Büdesheimer Musikanten, die sich traditioneller Blasmusik verschrieben haben, sorgt in diesem Jahr die Heilbronner Partyrock-Combo King Kongs Deoroller für den stimmungsvollen Auftakt. Zur fünften Ausgabe des Krawall'o'Rock hofft Büsch auf bis zu 1500 Musik-Fans.
Krawall'o'Rock-Open-Air hat internationale Headliner
Die Dorfgemeinschaft stand der Veranstaltung anfangs skeptisch gegenüber. „Das hat sich aber gelegt, und mittlerweile sitzen manche Anwohner sogar im Vorgarten bei einem Glas Wein und hören von dort aus mit“, erzählt Büsch zufrieden.
Stolz ist Büsch auf die diesjährigen Headliner. Aus Schweden reist die Melodic-Death-Metal-Band The Halo Effect an, und aus Finnland kommen Ensiferum. Ergänzt wird das Line-up unter anderem durch Legion Of The Damned aus den Niederlanden. Die Heinsberger Szene-Senkrechtstarter von Ghosther dagegen mussten kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. An ihre Stelle rücken die Hardrocker von Crossplane aus dem Ruhrgebiet.
Für das Festival gibt es noch Karten zu 50 Euro (nur freitags), 60 Euro (nur samstags) oder 89 Euro (für beide Tage). Erhältlich sind sie im Internet.