Die digitalen Tafeln konnten am Thomas-Eßer-Berufskolleg nicht mehr weiter verwendet werden. Landrat Markus Ramers übergab die Geräte.
„Zeichen der Solidarität“Kreis Euskirchen spendet 44 Tafeln für ukrainische Schulen

Der Kreis Euskirchen spendete 13 Whiteboards und 31 Smartboards an den Verein Blau-Gelbes Kreuz.
Copyright: W. Andres/Kreis Euskirchen
Der Kreis Euskirchen hat 44 digitale Tafeln an den gemeinnützigen Verein Blau-Gelbes Kreuz übergeben. Der Verein mit Sitz in Köln unterstützt nach eigenen Angaben seit 2014 die Entwicklung einer freien und demokratischen Ukraine. Landrat Markus Ramers habe die ausrangierten Geräte im Rahmen eines Besuchs am Thomas-Eßer-Berufskolleg (TEB) an die Vertreterin des Vereins, Nadiia Khmeliuk überreicht, wie die Euskirchener Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Tafeln werden an Gymnasium und Kunstschule in Klischkivtsi geschickt
Die 13 Whiteboards und 31 Smartboards waren laut Kreis zuvor am TEB im Einsatz. Aufgrund eines fehlenden Sicherheitsupdates und da die Software nicht mehr unterstützt werde, habe man die Geräte ausgemustert. Daraufhin nahm der Kreis Kontakt zum Blau-Gelben Kreuz, das sich über Angebot sehr freute. „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, nicht mehr benötigte, aber funktionstüchtige Technik einem sinnvollen Zweck zuzuführen“, wird der Landrat in der Pressemitteilung zitiert.
Nadiia Khmeliuk habe sich über die Spende gefreut: „Die digitalen Tafeln sind für uns sehr wichtig, denn sie dienen nicht nur als sinnvolle technische Unterstützung für Schulkinder, sondern werden auch als Zeichen der Solidarität und Unterstützung wahrgenommen.“
Einige der Tafeln werden laut Khmeliuk ans Gymnasium und die Kunstschule in Klischkivtsi geschickt. Das Ziel für die Zukunft: gemeinsame Projekte in Deutschland über Patenschulen zu realisieren. Landrat Ramers zeigte sich für solche Projekte offen und kündigte seine Unterstützung an.