KreissparkasseStiftungen sorgen für warmen Geldregen für Vereine im Kreis Euskirchen

Lesezeit 3 Minuten
In ihren Kostümen stehen die Tänzerinnen auf der Bühne, einige werden von den anderen hochgehoben.

Wie die jungen Tänzerinnen der Garde „Schiff Ahoi“ konnten einige Akteure direkt vor Ort zeigen, wie die Unterstützung durch die KSK-Stiftungen Früchte trägt.

Die Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen unterstützen die Ehrenamtler. Der Vorstandsvorsitzende packte bei der Tafel mit an.  

Bepackt mit schweren Kisten voller Lebensmittel füllte Udo Becker, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), einen Transporter für die Tafel, der sich gleich darauf zur nächsten Essensausgabe in Bewegung setzte.

Nur wenige Augenblicke später wechselte das Bild auf der Leinwand im S-Forum in Euskirchen. Nun war Sebastian Thur zu sehen, der Hand in Hand mit einer Kindergartengruppe und ihren Betreuerinnen zu einem Waldspaziergang aufbrach.

Bankmitarbeiter packten bei den unterstützten Projekten mit an

In dem etwa fünfminütigen Video waren Situationen zu sehen, die auf den ersten Blick sehr untypisch für den Alltag von Bankmitarbeitern erschienen, mit dem Hintergrund der Stiftungsveranstaltung jedoch die Arbeit der Kultur- und Sportstiftung sowie der Bürgerstiftung   widerspiegelte.

Udo Becker steht, ausgestattet mit einem Headset, auf der Bühne.

Erneut führte Vorstandsvorsitzender Udo Becker durch den Abend der Stiftungsveranstaltung der Kreissparkasse Euskirchen.

„Wir haben schon im vergangenen Jahr angekündigt, dass wir die Vereine und Organisationen, die wir durch unsere Fördergelder unterstützen, besser kennenlernen möchten“, erklärte Udo Becker, der durch den Abend führte. „Dieses Video zeigt unsere Erfahrungen, die wir vor Ort gemacht haben, um zu sehen, was durch diese Mittel bereits geschafft wurde und wo noch Baustellen für künftige Unterstützungen auftreten.“

Wir können finanziell unterstützen, doch es ist Ihre Arbeit, die den Motor am Laufen hält.
Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen

Von einem Trainingseinsatz des Technischen Hilfswerks (THW) bis zu einem Besuch beim Zülpicher Klepperstall gab es ein breitgefächertes Abbild der Einsatzmöglichkeiten, mit denen Hunderte von Ehrenamtlern Tag für Tag das Leben im Kreis Euskirchen bereichern.

Schon im Vorjahr hatte die Kultur- und Sportstiftung der KSK insgesamt 199 Anträge von Vereinen bewilligt und dabei 234.000 Euro ausgeschüttet. Weitere 200.000 Euro für 164 Anträge waren es in derselben Zeit von der Bürgerstiftung.

Kreissparkasse Euskirchen: 180.000 Euskirchen für 154 Vereine   

Nun verkündete Holger Glück die Zahlen der ersten Jahreshälfte für 2024. „Mit 180.000 Euro, die wir heute an 154 Vereine auszahlen, konnten wir wieder einen Beitrag zum Erhalt des hiesigen Brauchtums, der Heimatsitte sowie des musikalischen und sportlichen Bereichs leisten, und dieser Betrag wird sich im Laufe des Jahres sicher noch erhöhen.“ Auch im sozialen und karitativen Aufgabenfeld, bei dem auch Schulen und Kindergärten unterstützt werden sollten, gibt die Bürgerstiftung 158.000 Euro für 107 beantragte Projekte.

Die Freude über diese Unterstützung war allen Vertretern der Vereine und Organisationen deutlich anzusehen. Dennoch betonten die Verantwortlichen der KSK, dass diese Finanzmittel zwar bei vielen Vorhaben helfen können, die Hauptlast jedoch klar bei den Ehrenamtlern liege. „Wir können finanziell unterstützen, doch es ist Ihre Arbeit, die den Motor am Laufen hält“, lobte Holger Glück.

„Sie tragen wesentlich dazu bei, dass das Leben im Kreis Euskirchen noch ein Stück lebenswerter wird – ob durch sportliche Aktivitäten für Jung und Alt oder durch kulturelle Angebote wie Musikkonzerte. Ohne Sie gäbe es ein solches Angebot überhaupt nicht, und wir sind froh, Sie bei dieser Arbeit unterstützen zu können“, so Glück.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren