EVL-LadestationHier können E-Bikes und Radler in Leverkusen-Hitdorf auftanken
Leverkusen – Ein kleiner Schaltkasten mit sechs Steckdosen – mehr ist das nicht, aber wichtig schon. Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) hat gemeinsam mit der Hitdorfer Gaststätte „Auf’m Lohr“ die erste Ladestation mit E-Bikes und Pedelecs in Leverkusen eingerichtet und in Betrieb genommen. So können künftig Radfahrer mit elektrischer Unterstützung ihren Aktionsradius durch Aufladen vergrößern und in die Wartezeit bei Schnitzel oder Reibekuchen verbringen, so hofft Claudia Korkut, die Pächterin der Gaststätte an der Hitdorfer Straße 264. 2,5 Millionen E-Bikes sind bereits nach Branchenangaben in Deutschland unterwegs, Tendenz weiter steigend. Und gerade entlang des Rheins lässt es sich entspannt daherradeln.
Kostenlose Pedelec-Tour
Um noch mehr Werbung für diese entspannte Form des Radfahrens und auch ihr unterstützendes Angebot zum Nachladen zu machen, lädt die EVL alle Interessierten am Dienstag, 5. Juli, und am Mittwoch, 17. August, jeweils um 10 und um 16 Uhr zu einer kostenlosen Pedelec-Tour ein. Die EVL stellt die Pedelecs zur Verfügung und gibt jedem Teilnehmer die Möglichkeit, das Radfahren „mit eingebaute Rückenwind“ auszuprobieren.
Die Touren führen auf guten Radwegen über 25 Kilometer durch Leverkusen und Umgebung und sollen etwa anderthalb Stunden dauern. Eine verbindliche Anmeldung ist dafür erforderlich unter ☎ 0214/ 8661262 oder per E-Mail. (ger)