Abo

Mutter schwer verletztLkw auf Auto gekippt – Teenager stirbt nach schwerem Unfall in NRW

2 min
Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen (Symbolfoto) konnte das Leben des 17-Jährigen nicht gerettet werden.

Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen (Symbolfoto) konnte das Leben des 17-Jährigen nicht gerettet werden.

Das Auto war durch den Unfall zwischen Führerhaus und Auflieger des Lastwagens eingeklemmt worden.

Nach einem schweren Unfall in Korschenbroich in Nordrhein-Westfalen ist ein 17-Jähriger seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen. Seine 50 Jahre alte Mutter war bei dem Unfall ebenfalls schwer verletzt worden. Sie wird weiter im Krankenhaus behandelt.

Zu dem folgenschweren Unfall war es am Freitagabend (21. November) auf der Landstraße 361 gekommen. Den Ermittlungen der Polizei im Rhein-Kreis Neuss zufolge war ein 63 Jahre alter Lkw-Fahrer mit seinem Gespann gegen 19.45 Uhr in Richtung Glehn unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur L381 kollidierte der Laster mit einem kreuzenden Auto.

Lkw kippt nach Unfall in Korschenbroich auf Auto – Mutter und Sohn eingeklemmt

Durch die Wucht des Zusammenpralls kippte der Lkw auf das Auto, das mit der 50-jährigen Fahrerin sowie ihrem 17-jährigen Sohn besetzt war. Beide Insassen erlitten schwerste Verletzungen. Der Lkw-Fahrer aus Mönchengladbach kam mit leichten Verletzungen relativ glimpflich davon.

Für die Feuerwehr gestalteten sich die Rettungs- und Bergungsarbeiten schwierig. Der Pkw war durch den Unfall zwischen Führerhaus und Auflieger des Lastwagens eingeklemmt worden. Den Rettungskräften gelang es schließlich, die Mutter und ihren Sohn aus dem Unfallwrack zu befreien.

Sowohl der Teenager als auch die 50-jährige Mutter wurden anschließend in Krankenhäuser gebracht. Für den 17-Jährigen kam jedoch jede Hilfe der Medizinerinnen und Mediziner zu spät. Der Jugendliche erlag wenige Tage später seinen schweren Verletzungen, wie die Polizei am Dienstag (25. November) mitteilte.

Polizei sucht nach tödlichem Unfall in Korschenbroich Zeugen

Die Polizei stellt weitere Ermittlungen an. Zunächst war noch unklar, wie genau es zu dem folgenschweren Unfall hatte kommen können. Zur Klärung der Unfallursache wurde auch ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahme-Team hinzugezogen.

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss sucht in dem Zusammenhang auch noch Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Hinweise nehmen die Ermittlerinnen und Ermittler unter der Telefonnummer 02131-3000 oder an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. (jv)