20-Jährige aus Bergneustadt wird erneut Europameisterin und setzt mit WM-Bronze noch einen drauf.
Jet-SkiClaire Hartung aus Bergneustadt vergoldet sich den Sommer

Jetski-Pilotin Claire Hartung freute sich gemeinsam mit Vater Marc Sickerling über den EM-Titel und Bronze bei der WM.
Copyright: Claire Hartung
Viel besser hätte der Sommer für Claire Hartung nun wirklich nicht laufen können: Erst verteidigte die Jetski-Pilotin aus Bergneustadt ihren Titel als Europameisterin im Freestyle erfolgreich und darauf folgte dann noch ein dritter Platz beim Weltmeisterschaftslauf auf den Seen von Eau d'Heure in Belgien. Inzwischen hat die 20-Jährige auch schon ihre ersten Autogramme an Fans vergeben, wie sie mit einem Lachen verrät.

Die Bergneustädterin Claire Hartung zeigt bei der Jetski-Weltmeisterschaft in Saint-Hélène-sur-Isère in Belgien ihre zweiminütige Kür im Wasser.
Copyright: Claire Hartung
Doch der Reihe nach: Im vergangenen Jahr hatte Hartung mit ihrer Kür auf dem Wasser erstmals die EM-Krone geholt, damals auf der Themse im Londoner Hafen. Für die Saison 2025 tüftelte sie dann eine Abfolge neuer Tricks aus, diesmal noch anspruchsvoller. Zwar misslang ihr ausgerechnet im EM-Vorlauf, ebenfalls in der Wallonie, eines der Manöver – im Hauptlauf blieb sie dann aber ohne Fehler und verwies die starke britische Konkurrenz auf die Plätze. Der zweite EM-Titel für die Oberbergerin war perfekt.
Nur zwei Wochen später stand die belgische Seenplatte dann im Zeichen der weltbesten Künstlerinnen und Künstler mit ihren Wasserfahrzeugen. Vor allem aus den USA, Japan und Thailand reisten die Anwärter auf den Weltmeistertitel mit gigantischen Lastwagen an, in denen die Ski verstaut waren. „Menschen aus 42 Nationen tummelten sich letztlich in dem riesigen Fahrerlager, eine mega tolle Erfahrung“, schwärmt Claire Hartung im Rückblick.

Die Bergneustädterin Claire Hartung ist beim WM-Lauf der Jetski-Weltmeisterschaft in Saint-Hélène-sur-Isère in Belgien Dritte geworden.
Copyright: Claire Hartung
Zusammen mit ihrem Papa, dem sechsfachen Jetski-Weltmeister Marc Sickerling, habe sie stundenlang am Strand gesessen und die Tricks der Wassersportler von allen Kontinenten verfolgt. Doch Claire Hartung brauste auch selbst auf die WM-Bühne und das ziemlich erfolgreich: Gegen eine US-Amerikanerin setzte sich die 20-Jährige letztlich durch und fuhr damit auf den dritten Rang.
„Dieses Resultat in dieser tollen Atmosphäre einzufahren, hat mich schon sehr stolz gemacht“, so Hartung. Gefreut habe sie sich zudem über viele Rückmeldungen anderer Pilotinnen und Piloten, die ihr eine respektable Entwicklung während der vergangenen Monaten bescheinigt hätten. Eher um die Werbung für den Jet-Ski-Sport ging es bei einer Show im Rahmen des Hafenfestes in Bad Essen.

Claire Hartung aus Bergneustadt ist amtierende Europameisterin im Jetski Freestyle.
Copyright: Claire Hartung
„Viele Zuschauer hatten die kleinen Ski, wie wir sie fahren, schon längst vergessen, entsprechend gut kam unsere Erinnerung an alte Zeiten an“, berichtet Hartung. Direkt nach der Show sei dann auch viel Publikum dorthin gekommen, wo Hartung an Land ging. „Ich hatte ein paar Visitenkarten vorbereitet, war allerdings ziemlich erstaunt, als die ersten nach einer Unterschrift auf der Karte fragten“, erinnert sich die Bergneustädterin an die für sie ganz neue Situation.
In zwei Wochen trifft sich Claire Hartung an der Weser mit anderen deutschen Fahrerinnen und Fahrern, die Zusammenkunft ist Tradition und eine Art gemeinsamer Saisonausklang. Danach geht es für sie noch in den Süden Frankreichs, zum Training in die richtig hohen Wellen, bevor sich anschließend allmählich der Herbst breit machen wird. Die kühle Jahreszeit wird die nun doppelte Europameisterin dann dazu nutzen, um ihre Kür 2026 zu erstellen, natürlich wieder mit allerlei Tricks. Spätestens im Sommer 2026 wird man von Claire Hartung ganz sicher wieder hören.
Einen Eindruck von Claire Hartungs WM-Kür bekommt man auf dem Youtube-Kanal „MarcMrShark“.