Die Auffahrt in Gummersbach auf die A4 in Richtung Köln wird über eine Ampel reguliert – für ein einfaches Einfädeln in den fließenden Verkehr.
ZuflussregelungAn der A4-Auffahrt Gummersbach in Richtung Köln wird eine Ampel installiert

Eine Ampel auf der Zufahrtsrampe schaltet sich bei hohem Verkehrsaufkommen ein.
Copyright: dpa (Symbolfoto)
Die Auffahrt der A4 in Gummersbach in Richtung Köln ist seit gestern Abend und noch bis heute Morgen, 5 Uhr, gesperrt. Die Autobahn GmbH richtet dort eine neue Zuflussregelungsanlage ein. Danach wird die benannte Auffahrt auf die A4 über eine Ampel reguliert.
Gründe dafür sind das hohe Verkehrsaufkommen und regelmäßige Staus in diesem Bereich der A4. Ende de 2024 waren Defizite bei der Tragfähigkeit der Wiehltalbrücke festgestellt worden. Seitdem gilt zwischen den Anschlussstellen Gummersbach und Bielstein in beiden Richtungen eine einspurige Verkehrsführung. Dabei kommt es laut Autobahn GmbH jedoch „immer wieder zu Störungen im Verkehrsablauf, verursacht durch Fahrzeugpulks, die an der Anschlussstelle Gummersbach auf die A4 in Richtung Westen (Köln) auffahren.“
Ampel an A4-Auffahrt in Gummersbach ist nur bei hohem Verkehrsaufkommen aktiv
Die neue Zuflussregelung teilt die dort auffahrenden Fahrzeuge in Einzelfahrzeuge oder in Zweier-Gruppen auf, um ein sicheres und einfaches Einfädeln in den fließenden Verkehr zu ermöglichen. Dadurch soll der gesamte Verkehrsablauf im Bereich der Anschlussstelle „harmonisiert“ werden, schreibt die Autobahn GmbH. Über ein Hinweisschild am Beginn der Zufahrtsrampe werden die Verkehrsteilnehmer über die neue Regelung informiert.
Die Ampel auf der Zufahrtsrampe wird nur bei einer hohen Verkehrsbelastung aktiviert. Sobald sich die Verkehrslage wieder entspannt hat, schaltet sich die Zuflussregelung wieder ab. (lth)