Was am Wochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.
Feste, Zirkus, GeocachingUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Denn das fünfköpfige Team „Piratemania“ bringt am Freitag und Samstag eines der weltweit größten Treffen für Geocacher nach Waldbröl.
Copyright: Alexander Klein
Was von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Juli, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.
Freitag, 4. Juli
Ausstellungen
- Gummersbach. Kunstfenster der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19, „Kunstvorstellungen“ mit Werken von Elisabeth Weckes, mit scheinbar naturalistischen, sogar paradiesähnlichen Darstellungen von ausdrucksvoller Farbigkeit.
- Gummersbach. Zu den Rathausöffnungszeiten, Rathausplatz 1, Rathausfoyer, „Stadtmosaik“ mit Fotografie von Marion Sachsenröder.
- Nümbrecht. 11 bis 18 Uhr, (auch samstags/sonntags), Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Ausstellung „NEUzugang“.
- Wipperfürth. St. Nikolaus, Kirchplatz 1, unter dem Titel „Hölle – Fegefeuer – Paradies“ werden Werke des surrealistischen Künstlers Salvador Dalí gezeigt.
Konzert
- Nümbrecht. 20 Uhr, Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Open-Air-Konzert der Kölner Band Bläck Fööss. Tickets gibt es für 31/39 Euro. Reservierungen unter www.bergisch-live.de.
Theater
- Osberghausen. 19 Uhr, Culturkirche Oberberg, Em Depensiefen 4, gezeigt wird das Theaterstück: „Der Elefantenmensch – Ich bin ein Mensch!“. Der Eintritt ist frei.
Feste
- Bergneustadt. Ab 18 Uhr, (auch Samstag), Bergneustädter Stadtwald, Waldfest, mit DJs Malte & Domenic; Veranstalter: Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt, Löschzug 1.
- Engelskirchen. 19 Uhr, 50 Jahre Gemeinde Engelskirchen, Veranstaltungsplatz am Rathaus.
- Marienheide. Schützenverein Marienheide, Horrido-Arena, Jahnstraße, 15 Uhr, Kirmesbeginn; 19 Uhr, Fassanstich; 20 Uhr, „Live auf der Hei“ mit Six Pack, Stockbrot und Big Maggas.
- Reichshof-Sinspert. Bürgerschützenverein Sinspert, Festzelt, 19 Uhr, Mallorca-Party.
Biergarten
- Bielstein. 18 bis 22 Uhr, (samstags 16 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 18 Uhr), Erzquell Brauerei, Wiese auf dem Brauereihof, Bielsteiner Straße 108.
Zirkus Waterland
- Gummersbach. 19 Uhr, (auch Samstag, 15.30/19 Uhr und Sonntag, 12/16 Uhr), Festplatz an der Stadthalle, Robertstraße, Wasser-Circus-Show, Tickets über Eventim.
Geocacher-Treffen
- Waldbröl. (auch am Sonntag) Geocaching ist ein Hobby für jeden, der ein Smartphone zu bedienen weiß und Lust hat, mit GPS auf Schnitzeljagd zu gehen und Kisten mit einem Logbuch und oft kleinen Schätzen darin zu finden. Ab dem heutigen Freitagabend, 4. Juli, und bis Samstag, 5. Juli, sind die Stadt Waldbröl und der Naturerlebnispark Panarbora der Nabel dieser so ganz eigenen Welt. Denn das fünfköpfige Team „Piratemania“ bringt eines der weltweit größten Treffen für Geocacher nach Oberberg. Ein Beachvolleyball-Turnier in Piratenkluft gehört ebenso zum Programm wie eine Rum-Verkostung.
Samstag, 5. Juli
Ausstellung
- Reichshof-Hespert. 15 bis 17 Uhr (auch Sonntag), Platz der Künste 1, Kunstkabinett, „Abflugzeiten“ mit Decken- und Wandobjekte sowie raumfüllenden Werke von Nina Johanna Bergold.
Konzerte
- Waldbröl. 20 Uhr, European Institute of Applied Buddhism, Schaumburgweg 3, Dieter Weische spielt die traditionelle japanische Shakuhachi-Flöte.
- Schnellenbach. 19 Uhr, evangelische Kirche, Alte Landstraße 31, der Münchner Theologe, Konzert-Lesung „Highway to Heaven: die spirituelle Seite von Rock- und Popsongs“. Eintritt: 10 Euro, Kartenreservierung: marchenning.strunk@ekir.de.
- Engelskirchen. Ab 19.30 Uhr, Siebzehn61, Horpestraße 4, kubanische, spanische und internationale Songs mit Giséla Leyk.
- Nümbrecht. 20 Uhr, Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, die Gewinner des ersten oberbergischen Bandcontests präsentieren sich auf der Open-Air-Bühne am Schloss – mit Doppel M, Latin Greek und Only Once. Der Eintritt ist frei.
- Waldbröl. 19 Uhr, Kirchplatz der evangelischen Gemeinde Waldbröl, Hochstraße, Konzert „Himmel & Blech“.
Feste
- Engelskirchen. 20 Uhr, 50 Jahre Gemeinde Engelskirchen, Veranstaltungsplatz am Rathaus, Konzert mit Wounded Knees und Tünnes Deluxe.
- Wiehl. Ab 11 Uhr, Wiehlpark, Begegnungsfest international, mit Informationsständen, Aktionen, Bühnenprogramm sowie kulinarische Spezialitäten, ab 16 Uhr, Livemusik und DJ.
- Bielstein. 14.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Gustav-Adolf-Straße 13, Kronenfest der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein im Verband der Siebenbürger Sachsen mit Gottesdienst, Aufführungen des Blasorchester „Siebenbürgen-Drabenderhöhe“ und der Tanzgruppen der KG Wiehl-Bielstein; Beköstigung mit Kuchen und Grillspezialitäten; 20 Uhr, Tanzabend mit Sieben Beats und DJ.
- Marienheide. Schützenverein Marienheide, Horrido-Arena, Jahnstraße, 14 Uhr, Kirmesbeginn; 15.45 Uhr, Fahnenabholung; 17 Uhr, ökumenischer Gottesdienst; 19 Uhr, Zapfenstreich auf dem Heier Platz; 20 Uhr, Festkommers; 21.30 Uhr Tanz mit DJ Uli Becker.
- Reichshof-Sinspert. Bürgerschützenverein Sinspert, Festzelt, 14.15 Uhr, Kranzniederlegung; 15 Uhr, Königsvogelschießen sowie Kinderprogramm; 18.30 Uhr, Festumzug; 19.45 Uhr, Festkommers mit dem Musikzug Heddinghausen; 20.30 Uhr; Krönung der neuen Majestäten; 21.15 Uhr, Königsparty mit der Partyband „Tante Käthe“.
Kundgebung
- Lindlar. 16 bis 20 Uhr, Marktplatz, Kundgebung für Demokratie „Offen, bunt, gemeinsam – Denktag für Demokratie“, mit musikalischer Unterstützung von Smarslies, The flying Tornados, Tube und Lindlar Allstars.
Wallfahrtsoktav
- Marienheide. Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung, Wallfahrtsoktav zu dem Thema „Wie Maria, mit Zuversicht und Vertrauen auf meinem Weg“, ab 11 Uhr Pilgermessen; 17 Uhr, ökumenischer Gottesdienst in der Turnhalle (Jahnstraße); 18 Uhr, Vorabendmesse.
Neueröffnung
- Waldbröl-Niederhof. 11 Uhr, Skate- und Bikepark, Niederhof 1, Eröffnung des Skate- und Bikepark mit einer Show von BMX-, Skateboard- und MTB-Profis.
Tag der offenen Tür
- Gummersbach. 11 bis 16 Uhr, Klinikum Oberberg, Wilhelm-Breckow-Allee 20, 40 Jahre Bestehen – Tag der offenen Tür für die ganze Familie, mit der WDR-Maus, dem VfL Gummersbach, dem Puppendoktor, sowie Führungen und Vorträge. Weitere Informationen zum Programm unter www.klinikum-oberberg.de.
Sonntag, 6. Juli
Ausstellung
- Grünscheid. 15 Uhr, Cafeteria der Aggertalklinik, Am Sondersiefen 18, Kunstfreunde Oberberg 83 präsentieren Bilder und Skulpturen.
Konzerte
- Holpe. 9.15 Uhr, St. Mariä Heimsuchung, Kirchweg 2, festliches Morgenlob mit Taizégesängen und Orgelmusik.
- Neye. 16 Uhr, Pfarrkirche St. Michael, Paulstraße 10, Sommerkonzert des Chores Vox Musica Wipperfürth & Friends.
- Thier. 11 Uhr, Schulhof Thier, Johann-Wilhelm-Roth-Straße, Mitmach-Frühschoppen für Blasmusikerinnen und -musiker, veranstaltet vom Musikverein Thier.
- Thierseifen. 11 Uhr, Gemeindehaus Thierseifen, Neuer Weg 31, „Klang und Glaube“, Festgottesdienst anlässlich der Oberbergischen Posaunentage.
- Waldbröl. 16 Uhr, Pfarrkirche St. Michael, Inselstraße, Orchesterkonzert des Waldbröler Kammerorchesters, das Werke des Barocks präsentiert.
- Lieberhausen. 17 Uhr, Bunte Kirche, Kirchplatz 2, Lieberhäuser Orgelsommer „Orgel plus“ mit Pfarrer Martin Frölich, Orgel, und Viola Wallbrecht-Frölich, Violine. Eintritt frei.
- Nümbrecht. 15 Uhr, Kursaal des Park-Hotels, Parkstraße 3, Kurkonzert mit dem Chor A Cappella Köln.
Pulvermuseum
- Wipperfürth-Ohl. 14 Uhr, Treffpunkt „Villa Buchholz“, Sauerlandstraße 7, Explosive Vergangenheit: Führung durch die Villa Buchholz und das Außengelände beim Neuenhammer. Dauer: 2 Stunden.
Wallfahrtsoktav
- Marienheide. Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung, ab 6 Uhr Pilgermessen; 10.30 Uhr, Pilgermesse der Pilger aus Meinerzhagen und für die Kirchengemeinde mit anschließender Autosegnung.
Feste
- Wipperfürth. 11 bis 18 Uhr, Wegerhof KG & Bergisches Land-Ei, Wegerhof 11, Tag der offenen Stalltür mit Stallführungen, Melken, Kälber füttern, Planwagenfahrten, Riesensandkasten und Beköstigung.
- Strombach. Feuerwehrfest der Löschgruppe Strombach-Lobscheid der Feuerwehr Gummersbach, Feuerwehrgerätehaus, Weststraße 57, 17.30 Uhr, ökumenischer Dankgottesdienst; 18.30 Uhr, Dämmerschoppen; 20 Uhr, Musik und Tanz mit DJ Stefan.
- Bergneustadt. Ab 10 Uhr, Bergneustädter Stadtwald, Frühschoppen mit der Band „Nur Akustik“; Kinderprogramm mit Spiel, Spaß und Überraschungen; Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
- Brüchermühle. Ab 10 Uhr, Schießstand, Am Dreieck 24b, Tag der offenen Tür bei der Kyffhäuser Kameradschaft mit Luftgewehr-Pokalschießen für jedermann und Beköstigung.
- Engelskirchen. Ab 13 Uhr, 50 Jahre Gemeinde Engelskirchen, Veranstaltungsplatz am Rathaus, Familientag unter Mitwirkung der Vereine, mit Bühnenprogramm. Kinderanimation und Dorfgaudi, Spieletag und Tag der offenen Tür im Rathaus.
- Gummersbach-Rebbelroth. Sommerfest Aggeraue der „Nachbarschaft Rebbelroth“, 16 Uhr, Eröffnung und Kinder-Attraktionen; 16.30 Uhr, Gottesdienst, 19 Uhr Start des Entenrennens.
- Marienheide. Schützenverein Marienheide, Horrido-Arena, Jahnstraße, 12 Uhr, Kirmesbeginn; 14 Uhr, Platzkonzert am Seniorenzentrum Hermannsbergstraße; 15 Uhr, Sternmarsch zur Ortsmitte, anschließend Platzkonzert; 15 Uhr, Festumzug; 16 Uhr, Volkskonzert; 17 Uhr, Königsvogelschießen, 20 Uhr, Afterzugparty mit DJ Uli Becker.
- Reichshof-Sinspert. Bürgerschützenverein Sinspert, Festzelt, 9 Uhr, Frühstück; 10.30 Uhr, Frühschoppen, mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Heddinghausen.
Bücherflohmarkt
- Hohkeppel. 12 bis17 Uhr, „Weißen Pferdchen“, Weißes Pferdchen 2, angeboten werden gut erhaltene Bücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche; mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Frühschoppen
- Derschlag. Ab 11 Uhr, DRK-Heim, An der Mühlwiese 7, traditionellen Frühschoppen, Veranstalter: Ortsverein DRK-Derschlag.
Weltkindertag
- Wiehl. Ab 11 Uhr, Wiehlpark, Weltkindertag, mit Aktionen zu Spiel und Spaß.
Trödelmärkte
- Dieringhausen. 11 bis 17 Uhr, Kaufland (überdachter Platz), Dieringhauser Straße 16.
- Denklingen. 11 bis 17 Uhr, Rund ums Rathaus und auf dem Burghof, Hauptstraße 12, Raritätenmarkt mit Antik-, Kunsthandwerk und Trödel.