Mit massiven Kräften war die Gummersbacher Feuerwehr am Abend in Vollmerhausen im Einsatz. Und nicht zum ersten Mal in dem alten Bahngebäude.
FeuerwehreinsatzErneut Brand in Gummersbacher Stellwerk

Bereits im April musste die Feuerwehr nach Vollmerhausen ausrücken
Copyright: Markus Klümper
Nicht zum ersten Mal musste die Gummersbacher Feuerwehr am Sonntag zu einem Brand in einem ehemaligen Stellwerk in Vollmershausen ausrücken. Bereits vor rund vier Monaten, am 19. April, waren an dem alten Bahngebäude Feuerschein und starke Rauchentwicklung bemerkt worden. Mit einem solchen Szenario wurden die Einsatzkräfte auch am Sonntag konfrontiert.
Aufgrund der gegen 20.23 Uhr eingegangenen Notrufe rechneten die Kräfte der hauptamtlichen Wache mit einem kapitalen Dachstuhlbrand: „Die Alarmierung ließ Größeres befürchten“, berichtet Feuerwehrsprecher Marc Wittpohl. Deshalb habe man „massive Kräfte aufgefahren“. Doch genauso wie im Frühjahr brannte in dem regelmäßig von Obdachlosen besetzten Gebäude lediglich Matratzen und Unrat. Zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz konnten die Flammen im Kellergeschoss schnell löschen.
Auch diesmal wurde niemand verletzt, was nicht selbstverständlich ist: Die Gefahr für Menschen, die sich noch in dem Gebäude aufhalten, wäre immens. Deshalb waren mit den 49 Kräften vorsorglich zwei Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert worden.
Ausgerückt zu dem rund einstündigen Einsatz waren der Löschzug Dieringhausen, die Löschgruppe Hunstig, die Drehleiter der Feuerwache sowie die Einheit Niederseßmar mit ihrem Einsatzleitwagen. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Straße gesperrt.
Insgesamt verlief der gesamte Einsatz ähnlich wie beim vergangenen Mal, wobei die Ermittlung der Brandursache auch diesmal Aufgabe der Polizei ist.