Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SchätzeErstmals fand in drei Gummersbacher Orten rund um Erbland ein Garagen-Trödelmarkt statt

2 min
Zwei Kinder verkaufen vor der Haustüre Spielsachen bei einem Garagen-Trödelmarkt.

Alessia (11) und Luca (13) verkauften beim Dorf- und Garagentrödel ausgedientes Spielzeug direkt vor der Haustüre ihrer Familie.

Der Dorf- und Garagentrödel fand in den Straßen der Gummersbacher Ortschaften Erbland, Schönenberg und Schneppsiefen statt.

Viele und vor allem alte Dinge waren auf den Tischen vor den Häusern ausgebreitet, ausgediente Kleidungsstücke hingen an Garderobenstangen. Der Dorf- und Garagentrödel in den Straßen der Gummersbacher Ortschaften Erbland, Schönenberg und Schneppsiefen hatte am Samstag einige Antiquitäten zu bieten, die aus   privaten Beständen stammten. Der Garagentrödel fand sowohl unter freiem Himmel als auch in den vor Regenschauern geschützten Garagen oder überdachten Einfahrten der Einwohner statt. Zum ersten Mal hatte die „Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland“ einen solchen Dorftrödel veranstaltet, rund 25 Haushalte beteiligten sich.

Zwischen 10 und 18 Uhr kamen Trödelfans vorbei und stöberten inmitten von Büchern, Spielen, Schallplatten, Porzellan, alten Bildern, ausgedienten Möbeln sowie Kleidung und Schuhen. Auch Alessia (11) und Luka (13), die mit ihrer Familie in der Erblandstraße wohnen, hatten ihre Spielzeuge auf Tischen ausgebreitet: „Wir sind jetzt etwas älter und verkaufen die Spielzeuge, mit denen wir nicht mehr spielen“, erzählten die beiden Kids, die etwa ein schickes Piratenschiff, einen Baukran und Lkw, eine Looping-Bahn sowie CDs, Puzzle-Spiele und eine Kinder-Gitarre anboten.

Im Fokus des Trödelmarktes stand das Stöbern, Entdecken und Feilschen. Dass dieser direkt vor der Haustüre stattfand, machte es den Einwohnern leicht, Dinge ohne weite Anfahrtswege zu Trödel-Märkten anzubieten. Die Besucher konnten ihre Fahrzeuge bequem auf den Parkplätzen an der Silberseehalle abstellen, um sich auf einen gemütlichen Bummel zu den Verkaufsständen zu begeben.