Zum zehnten Mal richtet die SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg Ende Mai den Nick & Co. Cup aus.
Fußball-CupAuf dem Bernberg fordert Man City Ajax Amsterdam

Beim Nick & Co.-Cup treffen an den drei Tagen die Nachwuchsteams namhafter Vereine wie Ajax Amsterdam und der FC Schalke 04 aufeinander.
Copyright: Siegbert Dierke
Für Joop Leeuwendaal, Teammanager der Jugendmannschaften von Ajax Amsterdam, war im vergangenen Jahr schon früh klar, dass es nicht der letzte Auftritt der berühmten Fußballschule beim Nick & Co-Cup auf dem Sportplatz der SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg sein wird. Er hielt Wort, und wenn der Cup von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, zum zehnten Mal ausgetragen wird, tritt der Ajax-Nachwuchs mit drei Mannschaften in allen drei Altersklassen von der U8 bis zur U10 an.
Bei der U9 am Samstag treffen die Niederländer unter anderem auf die Teams vom RSC Anderlecht und Manchester City, die ihre Premiere auf dem Bernberg feiern. „Es ist ein Privileg, die Top-Teams zu präsentieren“, sagt Turnierleiter Daniel Weiß. Mit ihnen tritt der Bundesliga-Nachwuchs ebenso an wie die heimischen Teams.
48 Mannschaften treten in den drei Altersklassen von U8 bis U10 an
48 Mannschaften, je 16 in den Altersklassen, spielen an den drei Tagen und sorgen für volles Haus, aber auch für eine logistische Herausforderung für die SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg. Alleine 1,5 Tonnen Pommes gingen im vergangenen Jahr über den Tresen, berichtet Heinrich Peters, Initiator des Turniers. Nicht nur die Versorgung der jungen Fußballer wird gewährleistet, sondern auch der Transport, den ein Busunternehmen übernommen hat. Zwölf Teamleiter sorgen für den reibungslosen Ablauf.
2014 begann das Turnier um den Nick & Co.-Cup als kleiner Traum, so Peters, um Kinder zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Was klein angefangen habe für die Hilfe für Nick, sei riesig geworden, berichtet der Initiator weiter, weil die Nachwuchsfußballer und Zuschauer etwas erlebten, was ganz tief in die Herzen gehe.

Unter dem Motto „One Team, One Dream“ präsentierten sich Initiatoren und Sponsoren.
Copyright: Siegbert Dierke
Das gilt vor allem am Samstag beim „Moment der Ehre“, wenn die U9-Fußballer die schwer kranken Kinder und Jugendlichen treffen, die über das Stiftungsprojekt „Hilfe für Nick & Co. – Helfende Hände Oberberg“ unterstützt werden.
Wie sich der Cup entwickelt hat, lässt sich im Jubiläumsheft auf der Homepage des Cups nachlesen. Im ersten Jahr gab es 1000 Euro für den guten Zweck, im vergangenen Jahr kamen 25.000 Euro zusammen. Die Jubiläumsschrift zeigt auch, wie treu die Sponsoren sind, die den Cup seit Jahren unterstützen. Dass es für alle eine Herzensangelegenheit ist, verdeutlichten sie beim Pressegespräch zum Cup im„Hotel zur Post“ in Wiehl.
Bettina Hühn, Initiatorin des Stiftungsprojektes, hatte noch eine Überraschung dabei. Beim Turnier wird ein Trikot von Jamal Musiala, das anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums des FC Bayern München herausgegeben wurde, verlost. Musiala hat das Trikot, das so nie zu kaufen war, signiert.
Es könne allen, egal wie alt, passieren, dass man krank werde und auf Hilfe angewiesen sei, erklärte Bettina Hühn. Da sei es gut, wenn man in einem Netz aufgefangen werde. „Es ist einfach toll, was wir bewegen, 2014 hätte niemand gedacht, dass der Bernberg an einem Wochenende Europas Fußballmittelpunkt ist.“