Rund um KölnJulian Borresch ist der Bergkönig

Lesezeit 2 Minuten
Julian Borresch ist aus dem Sattel und beißt die Zähne zusammen.

Julian Borresch, der für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland startet, führte hoch nach Agathaberg, dem höchsten Punkt derStrecke.

Der 22-jährige Dieringhauser Rennradprofi gewinnt beim Eintagesrennen drei von vier Bergwertungen. 

Als Rennradprofi Julian Borresch am Abend in Dieringhausen eintrifft, ist er noch nicht geduscht, dafür aber mega stolz auf seine Leistung. Der 22-Jährige, der für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland startet, hat beim Eintagesrennen „Rund um Köln“ die Bergwertung   gewonnen, fuhr lange in einer achtköpfigen Spitzengruppe mit und kam von diesen acht Fahrern als Einziger in der erste Gruppe im Ziel in Köln an.

Das bedeutete für den 22-Jährigen nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern auch einen Pokal, die Teilnahme als KT-Fahrer an der Siegerehrung und ein Preisgeld von 500 Euro. Nach dem Münsterland-Giro   2022 war es das zweite Mal, dass Julian Borresch eine Bergwertung gewann.

Julian Borresch ist Schnellster hoch nach Agathaberg

Auf dem Weg zum Sieg war der Dieringhauser der Schnellste hoch nach Agathaberg, dem höchsten Punkt der Strecke, sicherte sich anschließend die Punkte hoch nach Bergisch Gladbach-Sand und beim Kopfsteinpflasteranstieg zum Bensberger Schloss.   Rund 70 Kilometer vor dem Ziel führte Julian Borresch das   Rennen mit an, ehe das Feld die Ausreißer einholte.

„Dann musste ich auf die Zähne beißen“, beschreibt es der 22-Jährige. Denn noch standen vier Bergwertungen an, doch kein anderer Fahrer konnte so viele   für sich entscheiden, dass er Julian Borresch noch gefährden konnte.

„Ich war den ganzen Tag vorne dabei und es war ein tolles Gefühl am Ende so nahe am Sieger zu sein, dass ich ihn im Ziel jubeln sah“, erklärt Borresch, der anschließend aber auch noch zwei Stunden auf die Dopingprobe warten musste. „Der heutige Tag lässt auf die nächsten Rennen hoffen“, freut sich der 22-Jährige.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren