Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FußballMittelrheinligist Eintracht Hohkeppel holt Trainer Abdullah Keseroglu zurück

2 min
Blick auf einen Fußballtrainer vor der Ersatzbank

Vom 1. Juli 2019 bis 15. November 2022 war Abdullah Keseroglu (37) bereits für die erste Mannschaft von Eintracht Hohkeppel verantwortlich. 

Der neue Trainer der Mittelrheinliga-Fußballer von Eintracht Hohkeppel kommt von Liga-Konkurrent FC Pesch und gilt als Disziplin-Fanatiker.

Abdullah „Apo“ Keseroglu kehrt als Cheftrainer zurück nach Hohkeppel. Dort zeichnete er vom 1. Juli 2019 bis 15. November 2022 für die 1. Mannschaft verantwortlich. Sportdirektor Kevin Theisen freut sich über die Rückkehr: „Mit Apo können wir einen Trainer verpflichten, der aufgrund seiner dreieinhalbjährigen Amtszeit bei uns keine Anlaufschwierigkeiten haben wird und mit uns bestens vertraut ist.“ Er führte damals die Eintracht von der Bezirksliga in die Mittelrheinliga, holte mit seinem Team mehrfach den Kreispokal und spielte im Verbandspokal.

Hohkeppels neuer Trainer kommt vom Ligakonkurrenten Pesch

Der 37-jährige Inhaber der Uefa B-Lizenz kommt vom Liga-Konkurrenten FC Pesch, den er 2024 aus der Landesliga erfolgreich in die Mittelrhein führte und in dieser etabliert hat und bringt seinen 41-jährigen Co-Trainer Mahir Özkara mit, der lange Jahre Jugendtrainer war und beim FC Pesch erste Schritte als Trainer im Seniorenbereich ging.

Künftiger Eintracht-Trainer sammelte viel Erfahrung in hohen Ligen

Der frühere Jugendspieler von Bayer 04 Leverkusen, der auch Einsätze in den U16-, U17- und U19-Nationalmannschaften der Türkei hatte, hat als Spieler zahlreiche Erfahrungen in hohen Ligen gesammelt. Profi wurde er in der 3.Liga beim VfL Osnabrück, ehe er in den ersten beiden Ligen in der Türkei spielte. Nach weiteren Stationen in Regionalliga und Oberliga begann er seine Trainerkarriere 2017 in Worringen, führte die SG 2019 in die Landesliga und wechselte dann zur Eintracht. Er ist selbstständig im Fitness-Bereich als Personal-Coach tätig.

Kevin Theisen: „Er hat sich in Pesch als Cheftrainer nochmal weiterentwickelt und konnte Pesch nach dem erfolgreichen Aufstieg aus der Landesliga in der Oberliga etablieren. Er ist ein Disziplin-Fanatiker, der stets das Maximum aus seiner Mannschaft herausholen will. Dass er als erfahrener Ex-Fußballprofi und jetziger Personal-Coach in puncto Fußball-Profitum sowie Fitness über jeden Zweifel erhaben ist, ist natürlich ein weiterer wichtiger Faktor. Die einstige, erfolgreiche Zeit unter ihm als Cheftrainer unserer 1. Mannschaft möchten wir nun fortführen, um am Ende des Tages gemeinsam den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga West feiern zu können.“