Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wo Mädchen abfeiern könnenInterkommunaler Girls' Day in Lindlar

3 min
Spaß haben ohne Jungs und Männer, das ging jetzt bei der „Girls Night“ im Lindlarer Jugendzentrum „Horizont“.

Spaß haben ohne Jungs und Männer, das ging jetzt bei der „Girls Night“ im Lindlarer Jugendzentrum „Horizont“.

In geschützter Atmosphäre ohne Jungs feiern, das können die Mädchen bei der Girls' Night, die jetzt erstmals stattfand. 

Das Lindlarer Jugendzentrum „Horizont“ im ehemaligen Amtsgericht war am Freitagabend fest in Frauen- und Mädchenhand. Erstmals fand dort eine „Girls' Night“ statt, von 18 bis 22 Uhr konnten dort nur Mädchen und junge Frauen im Alter ab zwölf und bis 26 Jahren Einlass finden – Väter oder Brüder, die ihre Töchter oder Schwestern brachten oder abholten, einmal ausgenommen. Aber es sollten insgesamt einfach nur Mädchen und junge Frauen unter sich sein, feiern, Spaß haben, ausgehen und – sich sicher fühlen.

Wir haben die Mädels gefragt, was wir für sie machen könnten – und da wurde oft gesagt, dass sie gerne mal ohne Jungs ausgehen und feiern können wollten
Astrid Althoff, Mitarbeiterin im Jugendzentrum

„Es ist ein Safe-Space, den wir hier anbieten“, sagte Astrid Althoff, Mitarbeiterin im Jugendzentrum. Entstanden war die Idee im Arbeitskreis Mädchen, der Teil des kreisweiten Arbeitskreises Offene Kinder- und Jugendarbeit ist. Der Arbeitskreis Mädchen wurde von den Frauen in der Jugendarbeit ins Leben gerufen. Während der Corona-Pandemie war er zwar ein wenig in den Dornröschenschlaf gefallen, zum Internationalen Frauentag am 8. März gab es aber einen Neustart.

Idee entstand beim Weltfrauentag

Der fand in der Halle 32 in Gummersbach statt, bei der Veranstaltung zum Frauentag. „Da haben wir uns quasi wieder auf den Weg gemacht, haben ein neues Logo entworfen und uns überlegt, welche Themen und Ideen wir gemeinsam mit den Mädchen und jungen Frauen umsetzen könnten“, sagt Anja Mehren, Leiterin des Jugendzentrums in Marienheide, auch sie war am vergangenen Freitagabend in die Nachbarkommune gekommen. In Gesprächen am Rande der Frauentags-Veranstaltung in Gummersbach sei dann mehrfach und von vielen Seiten der Wunsch geäußert worden, eine „Girls' Night“ zu veranstalten. „Wir haben die Mädels gefragt, was wir für sie machen könnten – und da wurde oft gesagt, dass sie gerne mal ohne Jungs ausgehen und feiern können wollten“, sagte Astrid Althoff. Daraus wurde dann der Abend im „Horizont“ – der erste seiner Art, aber ganz bestimmt nicht der letzte.

Denn die „Girls‘ Night“ sollte künftig regelmäßig angeboten werden und das in den vielen Jugendzentren im Kreisgebiet. „Wir haben nun einmal den Flächenkreis, aber da es engagierte Eltern gibt und wir selbst auch einen Hol- und Bringdienst anbieten, sind heute Mädchen aus dem ganzen Kreisgebiet nach Lindlar gekommen“, resümierte Althoff zufrieden. Knapp 40 Mädchen und junge Frauen waren im „Horizont“ und hatten in gelöster Stimmung ihren Spaß.

Da waren etwa drei Mädchen, die sich mit einem der alkoholfreien Cocktails, die es im großen Aufenthaltsraum gab, vor die aufgebaute Fotobox stellten, um eine Erinnerung an den Abend auf Papier zu bannen. Die Räume waren mit bunten Luftballons geschmückt, aus den Lautsprechern kam Musik, und mit einigen Mädchen von außerhalb war Astrid Althoff auch schon auf „Gruseltour“ – in den drei ehemaligen Zellen des Amtsgerichts, die heute als Lagerräume dienen – und in denen aber immer noch der Geist des früheren Zwecks des „Horizont“ zu wehen schien.