Hochspannend machten die Reiter das Springen der schweren Klasse im Rahmen der Süttenbacher Reitertage 2025.
Süttenbacher ReitertageZuschauer erleben Herzschlagfinale im Lindlarer Springparcours

Mit dem elften Rang holte der Lindlarer Alexander Hufenstuhl auf Cormick 7 das beste oberbergische Ergebnis.
Copyright: Nastasja Kleinjung
Spannend bis zum letzten Start war am Samstagabend die Punktespringprüfung der schweren Klasse im Rahmen des Auftakts der Süttenbacher Reitertage. Beim Preis der Volksbank Berg ging es darum, Punkte für die Überwindung der bis zu 1,40 Meter hohen Hindernisse zu sammeln, andererseits aber den Parcours auf dem Gestüt Hufenstuhl auch innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu meistern.
Konkurrenz biss sich in Lindlar zunächst die Zähne aus
Lange sah es danach aus, dass die Mülheimerin Debby Sterzenbach den Sieg holen würde – sie hatte die Bestmarke mit der vollen Punktzahl von 77 Zählern und einer Zeit von 55,50 Sekunden gesetzt, die die Konkurrenz nicht zu knacken bekam – auch Alexander Hufenstuhl von der gastgebenden Süttenbacher Reitsportgemeinschaft nicht, der auf Cormick 7 einen Abwurf hinnehmen und sich deshalb mit 71 Punkten zufrieden geben musste.

Auf Kurs Richtung Spitze war Jona Jolie Schwamborn vom Silberberghof – bis ihr Pferd Coachella den Sprung über das letzte Hindernis verweigerte.
Copyright: Nastasja Kleinjung
Zum Ende ging es dann aber Schlag auf Schlag: Als Vorletzter ging Matthias Odenthal vom Overather Reitverein erneut ins Rennen. Sein erster Start auf Paola war wenig erfolgreich gewesen, doch mit dem zweiten Pferd Rahmannshof Follow Me gelang ihm eine fehlerfreie und vor allem zügige Vorstellung – mit voller Punktzahl in 55,33 Sekunden übernahm er die Führung. Feierabend war in Süttenbach da aber noch nicht.
Reiterin aus Wipperfürth auf Bestzeit-Kurs
Letzte Reiterin war Jona Jolie Schwamborn (RTG Silberberghof), die im ersten Versuch mit Charlemann 15 lediglich elf Punkte einfahren konnte. Auf Coachella W2 flog sie dagegen nur so über die Hindernisse – und zwar so schnell, dass ein Raunen über die Tribünen ging. Gut möglich, dass sie Odenthals Bilanz hätte unterbieten können – unglücklicherweise verweigerte das Pferd aber den Sprung über das allerletzte Hindernis.
Bereits ab Mittwoch werden die Süttenbacher Reitertage fortgesetzt. Von Freitag bis Sonntag locken dann Springwettbewerbe mindestens der Klasse M*. Höhepunkte sind das Mannschaftsspringen am Freitag, 18 Uhr, und die beiden Springprüfungen der Klasse S** am Samstag um 16.30 und am Sonntag um 13 Uhr.