Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie

Sommerwettbewerb
Rüde Eddie brachte seinem Frauchen aus Reichshof den größten Gewinn

4 min
Eine Frau sitzt mit ihrem Hund zusammen in einem Strandkorb.

Auch privat sind Rüde und Frauchen ein gutes Team.

Der Deutsche Pinscher und Alexandra Lepperhoff belegten Platz zwei bei der Deutschen Meisterschaft des „Pinscher Schnauzer Klub“ für Begleithunde.

Aufmerksam schaut Pinscher Eddie auf sein Frauchen Alexandra Lepperhoff und verfolgt jede ihrer Bewegungen. Erst als sich Lepperhoff an den Esszimmertisch setzt und in einem Ordner blättert, legt sich Eddie auf sein Kissen vor der Wohnküche und schließt die Augen. „Wir sind ein echtes Team“, sagt Lepperhoff und schaut Eddie liebevoll an. Der Deutsche Pinscher, der im Oktober sechs Jahre alt wird, hat ihr im vergangenen Jahr den für sie größten Gewinn gebracht – „neben der Geburt des eigenen Kindes“, fügt Lepperhoff hinzu, die mit ihrer Familie in der Reichshofer Ortschaft Mennkausen wohnt. Dort hat auch der Malerbetrieb ihres Mannes Armin seinen Sitz. Zudem besitzt die Familie Landwirtschaft mit Tieren, darunter   Pferde.

„Eddie Duke von Modisse“ ist im Sport mittlerweile eine echte Größe

Doch zurück zu Eddie: Als „Eddie Duke von Modisse“ ist der Deutsche Pinscher von Familie Lepperhoff im Sport mittlerweile eine echte Größe. „Wir haben im vergangenen Jahr die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft des Pinscher-Schnauzer-Klubs für Begleithunde geschafft und im Juni 2024 daran teilgenommen. Eddie war der einzige Deutscher Pinscher unter den Teilnehmern und hat es gerockt. Er hat   Platz zwei erreicht und ist Vize-Meister geworden“, erzählt Alexandra Lepperhoff und ist auch ein Jahr später sichtlich stolz und gerührt, wenn sie an die Siegerehrung in Göttingen zurückdenkt.

Als die Lepperhoffs – nach dem Tod ihres ersten Zuchthundes – im Jahr 2019 Eddie bekamen, habe sich schnell abgezeichnet, dass der junge Rüde ein Arbeitshund sei, berichtet Lepperhoff. Im Alter von 15 Monaten legte Eddie seine erste Begleithundeprüfung ab – damit waren alle Voraussetzungen erfüllt, um im erwachsenen Alter an sportlichen Prüfungen teilnehmen zu können. Fortan nahmen Hund und Frauchen an verschiedenen Wettbewerben teil, darunter zunächst an Prüfungen in einer kleinen Ortsgruppe und später auch an größeren Wettbewerben.

Eine Frau und ihr Hund beim Turnier-Hundesport als Vize-Meister auf dem Podium.

Bei der Deutschen Meisterschaft des Pinscher-Schnauzer-Klubs für Begleithunde in Göttingen wurden Rüde Eddie und sein Frauchen Alexandra Lepperhoff im vergangenen Jahr Vize-Meister.

Als der Sport intensiver wurde, wurde Lepperhoff Mitglied in der Bonner Ortsgruppe des Pinscher-Schauzer-Klubs, wo sie sich regelmäßig mit Eddie auf dem Trainingsplatz auf die sportlichen Prüfungen vorbereitet. Dabei muss der Rüde beispielsweise vorgegebene Schrittlängen einhalten, an durchhängender Leine am Bein bleiben oder souverän durch eine Menschenmenge sowie im Straßenverkehr laufen, ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen. Je weiter die beiden in den verschiedenen Wettbewerben kamen, desto strenger wurden auch die Bewertungen der Richter, berichtet die Reichshoferin.

Mit viel Arbeit, Disziplin und vor allem Teamwork schafften sie und ihr Pinscher   im vergangenen Jahr schließlich die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für Begleithunde und am Ende überraschend den zweiten Platz. Lepperhoff erinnert sich: „Ein Kribbeln war bei der Siegerehrung auch dabei.“

Dieses Jahr hatte sich das Duo erneut qualifiziert. „Aber leider war ich krank und wir konnten nicht starten“, bedauert Lepperhoff, während sie auf den Schrank im Esszimmer schaut. Dort reihen sich Pokale und Urkunden aneinander, die die sportlichen Erfolge von Eddie festhalten. An den Wänden im Wohnzimmer hängen zudem zahlreiche bunte Gewinnerschleifen, die Eddie bei weiteren Veranstaltungen erhalten hat. So nimmt der Deutsche Pinscher regelmäßig an Schönheitswettbewerben teil und sahnt dort ab. Geprüft werden dabei unter anderem Zähne, Fell, Körperbau und Haltung. Eddie ist internationaler Schönheitschampion und Multichampion. Als Deckrüde ist er außerdem mehrfacher Vater.

„Pinscher sind sehr sensibel und eher eigen. Unser Eddie kommt auch mit unseren Enkelkindern sehr gut klar“, berichtet Lepperhoff und ergänzt in Bezug auf die sportlichen Wettbewerbe: „Das alles funktioniert nur zusammen. Die Disziplin fängt bei mir an und daraus kann ich dann eine Teamarbeit machen.“

Einen Jagdtrieb habe Eddie nicht und so kann er in Mennkausen abseits der Wettbewerbe auch mal draußen frei als Hund leben. Im Wohnzimmer von Familie Lepperhoff steht zudem eine große Kiste, in die es als Belohnung für die Erfolge immer wieder ein neues Hundespielzeug schafft.

Wer Eddie und Alexandra Lepperhoff einmal im Turniersport in Aktion erleben möchte, hat dazu am Samstag, 23. August, in Bonn die Möglichkeit. Auf dem Platz der PSK-Ortsgruppe Bonn, Gerhart-Hauptmann-Straße, findet ab 13 Uhr ein Hindernisparcours statt.