Die Krimi- und Drehbuchautorin Elisabeth Herrmann war in waldbröl zu gast und las in der Stadtbücherei aus ihrem neuen Buch „Der Teegarten“.
LesungSchriftstellerin Elisabeth Herrmann las in Waldbröl aus neuem Krimi

Im Bürgerhaus las Elisabeth Hermann aus ihrem Kriminalroman „Der Teegarten“.
Copyright: Michael Kupper
„Mord und Totschlag sind ja ganz schön – aber kann es nicht auch etwas anderes geben?“, fragte die Krimiautorin Elisabeth Herrmann am Freitagabend im Bürgerhaus, wo das Büchereiteam Jaqueline Gomer und Carolin Peters sowie Dr. Saskia Plüger-Stegemann, Vorsitzende des Freundeskreises „Lieber Lesen“, eine Autorenlesung organisiert hatten.
Die Bestseller- und Drehbuchautorin schilderte den etwa 25 Gästen, dass es sie unglaublich fasziniert habe, dass Tee als heute übliches Getränk früher so kostbar gewesen sei, dass Teeblätter sogar als Zahlungsmittel verwendet worden seien.
Akzentuierter Vortrag
Dieser Umstand habe sie zu ihrem historischen Abenteuerroman „Der Teepalast“ inspiriert, in dem sie etwa 200 Jahre zurück in die britische Kolonialzeit nach Indien reist.
In der Stadtbücherei stellte sie nun ihren am vergangenen Mittwoch erschienenen Nachfolgeroman „Der Teegarten“ vor, in dem sich Bettina Vosskamp, die Enkelin der Teeplantagengründerin aus dem ersten Band, nun im indischen Darjeeling bewähren muss, um das Lebenswerk ihrer Vorfahren zu bewahren. Akzentuiert und gestenreich las Elisabeth Herrmann drei Kapitel aus ihrem neuen Werk, bevor eine angeregte Diskussion mit den Zuhörern die Lesung abrundete.