Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TurboschnellWaldbröls Sprinterin Anne Böcker vertritt Deutschland bei der EM in Finnland

2 min
Bild von einem 100-Meter-Lauf der Frauen.

Auf dem Weg zum EM-Ticket knackte Anne Böcker (l.) im Bochumer Lorheidestadion ihre bisherige persönliche Bestzeit über 100 Meter. 

Die 18-jährige Waldbrölerin hat bei den deutschen U20-Meisterschaften über 100 Meter Silber geholt und das in sagenhafter neuen Bestzeit. 

Spätestens seit dem vergangenen Wochenende zählt Anne Böcker zu den schnellsten Frauen der Republik. Bei den Deutschen U18/U20 Meisterschaften rannte die Waldbrölerin über 100 Meter in sagenhaften 11,40 Sekunden ins Ziel – eine neue persönliche Bestzeit für die 18-Jährige und eine nochmalige Verbesserung ihrer Bestmarke von 11,49 Sekunden aus dem Juni. Ihr Verein, der TSV Bayer 04 Leverkusen, spricht von einer regelrechten Leistungsexplosion bei der Sprinterin.

Blick auf ein Siegerpodest mit drei jungen Frauen

Anne Böcker (l.) aus Waldbröl wird zusammen mit Philina Schwartz (M.) und Emma Goretzka bei der U20-EM in Finnland die Bundesrepublik vertreten.

Waldbrölerin trat im Vorlauf noch auf die Bremse

„Die Vorbereitung hat optimal geklappt, ich war auf den Punkt in Topform und habe im Finale alles rausgeholt“, strahlte Böcker, die hinter der Berlinerin Philina Schwartz (11,37 Sekunden) Silber holte. Bronze ging an Emma Goretzka (11,54), ebenfalls aus der Hauptstadt. Im Vorlauf und im Halbfinale zeigte die Uhr für Anne Böcker 11,60 Sekunden an. „In beiden Rennen habe ich auf den letzten 15 Metern aber etwas Geschwindigkeit rausgenommen“, verriet die Waldbrölerin.

Sprinterin aus Waldbröl vertritt Deutschland bei der EM

Sogar noch ein Quäntchen größer als die Freude über den deutschen Vizemeistertitel ist bei Böcker die über das gelöste Ticket für die U20-Europameisterschaften ab dem 7. August in Finnland. Zum Monatsende besucht die 18-Jährige noch das Vorbereitungscamp des Deutschen Leichtathletik Verbandes, am 4. August hebt dann der Flieger in Richtung Helsinki ab, wo Anne Böcker und die beiden Berlinerinnen die Bundesrepublik vertreten werden.

Mein oberstes Ziel ist es jetzt, meine Form zu halten.
Anne Böcker mit Blick auf ihre neue Bestzeit und die EM in Finnland

Bis dahin wird die Sprinterin ihr Training an fünf Tagen pro Woche fortsetzen. „Ich habe keine Ahnung, ob eine Leistungssteigerung noch möglich ist, vor allem in der kurzen verbleibenden Zeit bis zur Europameisterschaft“, so Böcker. „Mein oberstes Ziel ist es jetzt, meine Form zu halten.“ Durchaus mit Ambitionen im Gepäck dürfte die Waldbrölerin trotzdem nach Tampere reisen, in die drittgrößte Stadt Finnlands – schließlich sind Böckers 11,40 Sekunden bei Europas U20 die bislang viertschnellste Zeit dieses Jahres.

Aber ganz gleich, wie das 100-Meter-Rennen im hohen Norden auch ausgehen wird – Anne Böcker wird auf jeden Fall noch eine zweite Chance auf den EM-Titel bekommen. Zusammen mit ihren 100-Meter-Teamkolleginnen Philina Schwartz und Emma Goretzka sowie der frisch gebackenen deutschen U20-Meisterin über 200 Meter, der Mainzerin Judith Bilepo Mokobe, wird die Waldbrölerin in Finnland nämlich auch mit der 4x100-Meter-Staffel der U20-Frauen starten. Und diese Konstellation gilt momentan als ganz heißer Anwärter auf den europäischen Titel 2025.