Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Pokalspiele ausgelostFußballkreis Berg führte Staffeltag der Männer und Frauen durch

5 min
Ein Gruppenfoto verschiedener Vertreter von Fußballvereinen und einem Mitarbeiter der Volksbank, der einen Scheck in der Hand hält.

Zehn Teams wurden beim Staffeltag für Fairness ausgezeichnet.

Im Vorfeld des Staffeltages fand die Auslosung der Pokalrunden der Männer und Frauen statt. Die ersten Spiele finden jeweils am 24. August statt.

Bevor der gemeinsame Staffeltag der Männer und Frauen des Fußballkreises Berg in Vilkerath startete, griff Laura Geusa, die neue Frauenbeauftragte im Fußballkreis, beherzt in die Lostrommel und reichte Alfons Arnoldy nacheinander die kleinen Zettel, die sie gezogen hatte. Denn im Vorfeld des Staffeltages fand die Auslosung der Pokalrunden der Männer und Frauen (siehe Kasten) in der neuen Saison statt. Die ersten Spiele werden jeweils am 24. August ausgetragen.

Ein Mann und eine Frau stehen an einer Lostrommel.

Vorab losten Laura Geusa und Alfons Arnoldy die Pokalspiele aus.

Freuen durften sich beim anschließenden Staffeltag vor allem die Sieger des Fair-Play-Pokals, der erneut mit Unterstützung der Volksbank Oberberg vergeben wurde. Michael Dill von der Volksbank überreichte die Schecks an die zehn fairsten Teams, von denen neun aus Oberberg kommen. Über den ersten Platz durfte sich der SV Hochwald freuen, dicht gefolgt von einem doppelten zweiten Platz, den sich Loope und   Asbachtal teilten. Einen Pokal gab es am Abend außerdem für den FV Wiehl. Weil die Trophäe für den Sieger des Kreispokals der vergangenen Saison in der Express-Post hängengeblieben war, wurde er verspätet und sicherheitshalber persönlich überreicht.

Das dominierende Thema des Abends waren jedoch die zahlreichen Rückzüge in der Kreisliga in der vergangenen Saison. So hatten in der Kreisliga B sechs und in der Kreisliga C fünf Teams – teilweise am letzten Tag vor Saisonstart – ihren Rückzug verkündet. „Das habe ich in all den Jahren, in denen ich im Fußballkreis aktiv bin, tatsächlich noch nie erlebt. Das ist ein trauriges Bild für unseren Kreis“, bedauerte Spielausschussvorsitzender Gerhard Dittich. So hatte der Vorstand mit Blick auf die neue Saison eine Staffelanpassung von 16 auf 14 Mannschaften in der Kreisliga B in Betracht gezogen und hatte eine Umfrage mit Abstimmung an die Vereine geschickt. Die Mehrheit sprach sich jedoch aus, die 16 Teams in der Staffel beizubehalten.

Fußballkreis Berg: Rückblick auf die vielen Rückzüge in Kreisliga B und C

Auf die Umfrage folgte nur wenig später eine Hiobsbotschaft. Zu spät und nach Ablauf der Frist hatte der SV Refrath eins seiner beiden Teams für die Kreisliga B abgemeldet. So hätte bereits vor Saisonbeginn der erste Absteiger festgestanden und die Kreisliga B wäre nur mit 15 Mannschaften in die Saison gestartet. Um dies zu verhindern und, weil der TV Herkenrath angeboten hatte, den 16. Platz in der Kreisliga B aufzufüllen, entschied der Spielausschuss und schließlich auch der Kreisvorstand dieser Bitte aus Herkenrath nachzukommen. Die zweite Mannschaft des TV Refrath wird als vorzeitiger Absteiger in der Kreisliga C, Staffel 5, eingruppiert.

Größtenteils erfreulich waren dagegen die Rückblicke des Kreisvorsitzenden Jürgen Liehn auf die vergangenen Saison, die trotz erwähnter trubeliger Phasen alles in allem gut verlaufen sei. Nur eins stimmte Liehn etwas traurig: „28 Vereine sind nicht beim Kreistag erschienen. Das ist immerhin ein Drittel. Das stört mich und es sollte doch allen Verinen möglich sei, einen Vertreter vorbeizuschicken“, appellierte er an die Anwesenden.

Christoph Liehn übt Kritik am Fußballverband Niederrhein

Darüber hinaus informierte Liehn, dass der gewünschte Verbandswechsel des SC Heide (Kreis Remscheid) in dieser Saison nicht zustande kommen wird, weil der Fußballverband Niederrhein bislang kein grünes Licht gegeben habe. Wegen der unsicheren Situation hätten sich viele Heider Spieler abgemeldet und es sei schließlich keine spielfähige Mannschaft mehr zusammengekommen. „Hier wird Fußball verhindert“, kritisierte Liehn, der hofft, dass man den SC Heide zur Saison 2026/2027 in den Fußballverband Mittelrhein und den Fußballkreis Berg eingliedern könne.

Ansonsten ändert sich zur neuen Saison an den Auf- und Abstiegsregeln in den jeweiligen Ligen nichts. Saisonstart in der Kreisliga A ist am 29. August, eine Woche nach der ersten Pokalrunde. Die Eröffnung findet beim VfR Marienhagen statt. Der letzte Spieltag vor der Winterpause findet am 7. Dezember statt. Wer die angesetzte Partie am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) verschieben möchte, muss diese jedoch noch am 14. Dezember nachholen. Bei den Männern geht es dann am 22. Februar und bei den Frauen am 8. März 2026 weiter. Das Saisonfinale findet am 7. Juli 2026 statt.


Alle Termine im Fußball-Kreispokal der Männer und Frauen

Männer: 1. Runde (Sonntag, 24. August): Rossenbach – Frömmersbach, Schnellenbach – Weiershagen, Wiedenest-Othetal – Freilos, Dieringhausen – Homburg-Nümbrecht, Derschlag – Elsenroth, Reichshof – Engelskirchen, Hermesdorf – Freilos, DJK Gummersbach – Drabenderhöhe, Ründeroth – Schönenbach, Dümmlinghausen – Marienhagen, Marienheide – Bielstein, Waldbröl – Freilos, Agathaberg – Homburg-Bröltal, Bergneustadt – Wiehl, VfL Gummersbach – Wildbergerhütte-Odenspiel, Asbachtal – Berghausen, Herkenrath – Süng, Untereschbach – Klaswipper, Ermis – Refrath-Frankenforst, Hand – Altenberg, Wipperfürth – Jan Wellem, Olpe-Kürten – Overath-Vilkerath, SC 27 Bergisch Gladbach – Linde, Biesfeld – Heiligenhausen, Immekeppel – Frielingsdorf, Wipperfeld – Lindlar, Gencler Birilgi – Moitzfeld, Bensberg – Freilos, Rösrath – Hoffnungsthal, Ommerborn Sand – Freilos, Bechen – Dürscheid, Egen – Kreuzberg.

Weitere Termine: Mittwoch,17. September, Zweite Hauptrunde; Mittwoch, 29. Oktober, Achtelfinale; Mittwoch, 29. April, Viertelfinale; Mittwoch, 27. Mai, und Donnerstag, 28. Mai, Halbfinale; Sonntag, 14. Juni, Spiel um Platz 3 und Finale.

Frauen: 1. Runde (Sonntag, 24. August): Freilos – 1. FFC Bergisch Gladbach, Freilos – Marialinden, Freilos – Wipperfeld, Freilos – Bielstein, Freilos – SC 27 Bergisch Gladbach, Freilos – Lindlar, Freilos – Biesfeld, Freilos – Immekeppel, Freilos – Homburg-Bröltal, Freilos – BV 09 Drabenderhöhe, Freilos – Hohkeppel, Thier/Frielingsdorf – Hochwald/Holpe, Reichshof – Dürscheid, Hoffnungsthal – Wiedenest-Othetal, Untereschbach – Rösrath, Refrath/Moitzfeld – Ründeroth.

Weitere Termine: Freitag,3. Oktober, Zweite Runde; Sonntag, 12. April, Viertelfinale; Donnerstag, 30. April, Halbfinale; Sonntag, 14. Juni, Finale.