Rund 500 Zuschauer waren auf die Sportanlage des BSV Bielstein gekommen, um sich das Finale anzuschauen. Nümbrecht siegte 3:2 gegen Wiehl.
FußballNümbrecht gewinnt im Finale gegen Wiehl und ist Sieger des Sparkassen-Cups

Jubel beim SSV Nümbrecht, dem Sieger des diesjährigen Sparkassen-Cups.
Copyright: Siegbert Dierke
Oberberg Besser hätte der Einstand als neuer Trainer beim Fußball-Landesligisten SSV Nümbrecht für Marcus Voike kaum laufen können. Mit 3:2 gewannen die Nümbrechter am Sonntag im Finale des Sparkassen-Cups gegen den Ligakonkurrenten FV Wiehl. Rund 500 Zuschauer waren auf die Sportanlage des BSV Bielstein gekommen, um sich die finale Partie anzuschauen. Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ die Schleusen an diesem Tag zu.
Ein verlängerter Einwurf landete in der 13. Minute auf dem Kopf von Dean Paes und im Tor der Wiehler. Kurz vor der Halbzeit bauten die Nümbrechter ihre Führung aus. Über Außen in den Rückraum legten sie den Ball für Marvin Hennecken vor, der diesen zum 2:0 ins Netz beförderte. Auch in die zweite Hälfte startete der SSV besser, schaffte es aber lange Zeit nicht, seine Chancen zu nutzen. Erst in der 70. Minute traf Niklas Gosse per Kopfball zum 3:0 und brachte die Nümbrechter weiter in Richtung Turniersieg.
Spannendes Ende beim Finale zwischen Nümbrecht und Wiehl
Doch die Wiehler hatten sich noch nicht aufgegeben und liefen vor allem in der letzten Viertelstunde zur Hochform auf. In der 85. Minute verkürzte Alican Gültekin auf 1:3 und nur knappe zehn Minuten später traf in der Nachspielzeit Moritz Müller zum 2:3 (90.+4). In den letzten Spielminuten lag ein Unentschieden in der Luft, es sollte aber nicht sein. Als die Unparteiischen nach sechs Minuten Nachspielzeit abpfiffen, lagen sich die Nümbrechter jubelnd in den Armen.
„Das ist ein toller Erfolg und ich freue mich für die Jungs. Aber es war auch ein straffer Zeitplan mit sechs Spielen in acht Tagen“, resümmierte SSV-Trainer Marcus Voike. Er ergänzte jedoch: „Es ist schön zu sehen, welch toller Zusammenhalt bei diesem traditionellen Turnier unter den Teams herrscht. Am Ende zählt vor allem der Spaß. Und zum Glück haben wir das Turnier vor der neuen Saison ohne muskuläre Verletzung überstanden.“ Die Nümbrechter bekommen nun drei Tage frei, ehe es am Donnerstag wieder ins Training geht.

Im Finale setzte sich der SSV Nümbrecht gegen Landesligakonkurrent Wiehl durch.
Copyright: Siegbert Dierke
Christof Fries (BSV Bielstein) und Robin Faulenbach (FC Wiedenest-Othetal) von den ausrichtenden Vereinen zogen ebenfalls ein positives Feedback. Das Turnier sei gut angekommen und habe den Mannschaften auch etwas Geld in die Kassen gespült. Die Organisation sei aber auch ein Kraftakt gewesen und nur dank der Hilfe zahlreicher Ehrenamtler möglich gewesen.
Und auch Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach, zeigte sich, abgesehen vom vielen Regen in der vergangenen Woche, zufrieden mit dem Turnierverlauf. Er überreichte die Schecks an die vier besten Teams.

Frank Grebe (2.v.r.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach, im Gespräch mit Vertretern der beiden ausrichtenden Vereine und mit Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker (r.).
Copyright: Siegbert Dierke
Im Spiel um Platz drei hatte sich am Sonntag der SSV Bergneustadt mit 4:0 (3:0) gegen den VfL Gummersbach durchgesetzt. Den Finalspielen am Sonntag vorausgegangen war zudem das Halbfinale am Samstag, in denen sich vor allem die Landesligisten schwergetan hatten. Der SSV Nümbrecht hatte gegen den C-Ligisten VfL Gummersbach nur mit 1:0 gewonnen. Der junge Finley Friedrichs (41.) erzielte das goldene Tor gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Kreisstädter.
In der Schlussphase hätte Nümbrecht das Ergebnis dann allerdings noch in die Höhe schrauben können. Der FV Wiehl hatte sich mit 2:0 gegen den SSV Bergneustadt durchgesetzt. Yannick Zwiebel stellte mit einem schönen Freistoßtor (50.) die Weichen auf Sieg und Neuzugang Moritz Müller (56.) machte alles klar. Bergneustadt spielte allerdings eine Halbzeit in Unterzahl, da Hakan Yagci (30.) wegen Foulspiels Rot sah.
Bereits in den Viertelfinals am Freitag war es knapp zugegangen. In Bielstein unterlag der gastgebende BSV nur knapp mit 0:1 gegen den Lokalrivalen und Landesligisten FV Wiehl. Yannick Zwiebel gelang auch hier kurz vor Schluss (58.) der Siegtreffer. Die Partie des SSV Nümbrecht war ebenfalls kein Selbstläufer. Niklas Ott brachte den A-Ligisten TuS Homburg-Bröltal in Führung (12.), ehe Dean Paes mit seinem Doppelpack (30. und 38.) den Spieß umdrehte. Felix Adamietz machte in der Schlussminute mit dem 3:1 den Deckel drauf.
In Wiedenest war für den SV Frömmersbach, der in der Vorrunde alle Spiele zu Null gewonnen hatte, gegen den SSV Bergneustadt Endstation. Fabian Schilling (8. und 22.) brachte den Kreisliga-A-Vertreter aus Bergneustadt in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Tunahan Yesilyurt (35.) keimte beim SVF noch einmal Hoffnung auf, aber Max Weber (43.), Nick Pawlik (46.) und Noyan Ören (51.) hatten etwas dagegen und stellten auf 5:1.
Für die Ergebniskosmetik zum 3:5 sorgten erneut Yesilyurt (58. Elfmeter) und Dominic Hausmann (60.). Das Überraschungsteam des VfL Gummersbach aus der Kreisliga C setzte sich im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber FC Wiedenest-Othetal durch. In der regulären Spielzeit hatte Paul Clemens für Wiedenest und Gökhan Yazici für Gummersbach getroffen.