Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt, der sich in der Nacht zu Samstag gegen 23 Uhr auf der Westtangente ereignet hat.
Nach SpurwechselVerletzte nach Unfall auf der Westtangente bei Wiehl-Bielstein

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Audi des 20-Jährigen rechtsseitig in den Grünstreifen geschleudert, wodurch ein Verkehrszeichen und ein Wildzaun beschädigt wurden. Der Fahrer wurde verletzt.
Copyright: Michael Kupper
In der Nacht auf Samstag ist es gegen 22.55 Uhr an der Einmündung der Bielsteiner Straße (L 336) auf die Westtangente (L 305) zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Frau und einem leicht verletzten Mann gekommen. Sie wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Nach Angaben der Polizei vor Ort beabsichtigte eine 40-jährige Engelskirchenerin als Fahrerin eines Peugeot, aus Richtung Alperbrück kommend zunächst auf der Abbiegespur der Westtangente links nach Bielstein abzubiegen. Dann jedoch habe sie sich umentschieden, so die Polizei, und begonnen, auf die geradeaus führende Spur Richtung Gummersbach zu wechseln. Dort kollidierte ihr Fahrzeug mit einem in die gleiche Richtung fahrenden Audi. Dessen 20-jähriger Fahrer aus Wiehl verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Hoher Sachschaden
Der Audi geriet nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildzaun und blieb etwa 100 Meter weiter abseits der Straße in der Böschung liegen. Der Wiehler und sein Beifahrer konnten den Wagen selbstständig verlassen. Der Fahrer wurde jedoch auch verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Beifahrer blieb nach Polizeiangaben unverletzt.
Im Einsatz war die Löschgruppe Bielstein-Weiershagen mit knapp 20 Feuerwehrleuten. Deren Aufgabe habe sich auf die Unterstützung des Rettungsdienstes und das Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe beschränkt, schilderte Einheitsführer Björn Ufer.
An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei Sachschaden in Höhe von rund 40 000 Euro, sie mussten abgeschleppt werden. Die Westtangente war für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt, danach konnte die Fahrspur in Richtung Wiehl wieder freigegeben werden. In der Gegenrichtung musste die Straße zunächst noch durch eine Kehrmaschine gereinigt werden.