Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zwischen Nümbrecht und WiehlFischerhütte stand lichterloh in Flammen

1 min
Eine Fischerhütte stand lichterloh in Flammen.

Eine Fischerhütte stand lichterloh im Vollbrand als die Feuerwehr vor Ort eintraf.

Mitten im einem Waldgebiet brannte am Morgen eine Hütte, die Feuerwehr musste rasch reagieren. 

Am frühen Donnerstagmorgen (21. August) hat in einem Wald unweit der Nümbrechter Ortschaft Oberstaffelbach eine Fischerhütte gebrannt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Weil der Einsatzort im Grenzgebiet zwischen den Kommunen Wiehl und Nümbrecht liegt, rückten die Feuerwehreinsatzkräfte von Marienberghausen und Drabenderhöhe aus.

Unter der Leitung von Brandinspektor Thomas Auner, stellvertretender Einheitsführer in Drabenderhöhe, waren 30 Feuerwehrleute im Einsatz. Als die vor Ort eintrafen, befand sich das kleine Gebäude bereits im Vollbrand, wie Auner dieser Zeitung sagte. Das Augenmerk der Feuerwehr lag darauf, dass die Flammen nicht auf den Wald überschlugen. Hilfreich war bei dem Einsatz, dass sich unweit der Brandstelle ein Fischteich befindet, aus dem Löschwasser gepumpt wurde.