Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gemütlich feiernViel los beim Feierabendmarkt in  Wipperfürth

2 min
Erneut wurde der Feierabendmarkt auf dem Wipperfürther Marktplatz gut angenommen.

Erneut wurde der Feierabendmarkt auf dem Wipperfürther Marktplatz gut angenommen. 

Die dritte Auflage des Feierabendmarktes in diesem Jahr lockte wieder hunderte Besucher auf den Wipperfürther Marktplatz.

An einem warmen Sommerabend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ein Glas Wein oder Bier trinken und sich durch diverse Köstlichkeiten probieren und an Ständen stöbern – das war am Donnerstagabend auf dem Wipperfürther Marktplatz möglich. Erneut war beim Bergischen Feierabendmarkt viel los: Hunderte Gäste besuchten die dritte Ausgabe des Marktes in diesen Sommerferien.

Der Feierabendmarkt hatte für die Besucherinnen und Besucher wieder einiges zu bieten. Neben einem umfangreichen gastronomischen Angebot – unter anderem gab es Hausmannskost aus Deutschland und Österreich –, präsentierten sich auch Wipperfürther Vereine und Unternehmen an ihren Ständen. So konnten die Gäste beispielsweise Schmuckprodukte und Parfums mit originalen Duftessenzen erwerben. Vorgestellt wurde zudem Kunst- und Patchwork mitsamt Kursangeboten. An anderen Ständen wurden derweil Küchengeräte sowie lasergravierte Dekoartikel bestaunt.

Vielfältiges gastronomisches Angebot auch von Vereinen

Vor allem die vielfältigen gastronomischen Köstlichkeiten lockten jedoch das Publikum an. Auch diese wurden von den Vereinen aus der Hansestadt angeboten: Die Wipperfürther Tafel verkaufte Waffeln und die Mitglieder des Tanzcorps Blau-Weiß Neye hatten Crêpes im Angebot. Außerdem gab es Cocktails, skandinavische Süßigkeiten, thailändisches Essen oder Kartoffeltwister und Quarkbällchen. Auch mehrere Weinstände waren auf dem Marktplatz aufgebaut worden.

„Wir sind eine Gruppe von Fans des VfL Gummersbach, die regelmäßig zu den Heim- und Auswärtsspielen fahren – heute verkaufen wir hier Wein und Eis vom Bauernhof aus der Nähe“, erzählte Thomas Ufer von der Wipperfürther Fangruppe „Wipp's schnelle Mitte“. Neben Wein konnten vielseitige Bierspezialitäten aus einer Wipperfürther Brauerei probiert werden. „Ich schätze das leckere Bier und die tolle Atmosphäre auf dem Markt“, sagte Wipperfürther Ingo Vieten. Und natürlich war auch die Auswahl an nicht alkoholischen Getränken groß.

Schottischer Sänger Cameron Arndt sorgte für Livemusik

Für die richtige Stimmung wurde Livemusik gespielt. Der schottische Sänger und Gitarrist Cameron Arndt unterhielt das Publikum mit akustischen Coverversionen beliebter Songs. Mit dem Feierabendmarkt, der immer zwischen 17 und 21 Uhr stattfindet, möchte der Veranstalter vor allem Berufstätige ansprechen, die den Wochenmarkt am Freitagmorgen nicht besuchen können, da sie zu dessen Öffnungszeiten arbeiten müssen.

Eine besondere Atmosphäre entsteht insbesondere dadurch, dass Freunde, Nachbarn und Kollegen zusammenkommen und den Feierabend gemeinsam genießen. „Ich bin extra mit dem Bus aus Marienheide hierhergekommen und treffe mich mit Bekannten, um ein Glas Wein zu trinken – hier ist es einfach gemütlich“, sagte Hans Lückerath, einer der vielen Besucher auf dem Wipperfürther Marktplatz.

Das nächste Mal findet der Bergische Feierabendmarkt am Donnerstag, 4. September, zur gleichen Zeit und am gleichen Ort statt.