Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Hoher SachschadenAutodieb rammt Fahrzeuge und lässt Wagen am Ende zurück

2 min
Das entwendete Fahrzeug steht schwer beschädigt auf der Margaretenhöhe in Bergisch Gladbach.

Mehrere zehntausend Euro Schaden richtete ein Autodieb am Donnerstagabend (14.8.) mit diesem Ford Kuga in Bergisch Gladbach an.

Die Polizei sucht einen geflüchteten Autodieb, der am Donnerstagabend (14. August) erheblichen Schaden in Bergisch Gladbach angerichtet haben soll.

Einen gehörigen Schrecken dürfte am Donnerstagabend (14. August) eine Bergisch Gladbacher, als ihn Bekannte anriefen und ihm berichteten, dass sein Auto soeben an ihnen vorbeigebraust sei – mit jemand Fremdem am Steuer.

Zwischen 19 Uhr und 21.25 Uhr, so ergab eine spätere Rekonstruktion der Polizei, muss der Pkw, ein blauer Ford Kuga, an der Rommerscheider Straße gestohlen worden sein.  

Autodieb brauste mit gestohlenem Ford Kuga durch Bergisch Gladbach

Doch damit nicht genug: Der Autodieb gab offenbar auf seiner Flucht auch kräftig Gas – und baute, nachdem er in die Stadtmitte hinunter gefahren war, in der Straße Am Broich einen Unfall. Dort rammte der Autodieb mit dem gestohlenen blauen Ford Kuga ebenfalls einen blauen Ford Kuga und beschädigte diesen dabei schwer.

Danach fuhr der Mann wieder hinauf in Richtung Rommerscheid und stellte den gestohlenen – und nun ebenfalls stark beschädigten Wagen an der Straße Margaretenhöhe wieder ab. Anschließend flüchtete der Autodieb und Unfallfahrer offenbar zu Fuß.

Nach Unfall in der Stadtmitte stellt Dieb das Unfallauto in Rommerscheid ab

Dabei wurde er er allerdings laut Polizeibericht von einem Zeugen beobachtet. Dieser beschreibe den Täter folgendermaßen, berichtet Polizeisprecher Bastian Wirtz: Circa 1,90 Meter groß, dünne Statur, Schnauzbart, zwischen 30 und 35 Jahre alt, dunkle Haare. Der Täter solle eine blaue Jeans und ein blaues T-Shirt getragen haben.

Die Polizei schätzt den an beiden Autos entstandenen Schaden auf mehrere zehntausend Euro und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen unter der Rufnummer (0 22 02) 20 50.