Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wie mit der Hitze umgehen?Eine ganze Schule geht in Bergisch Gladbach baden

Lesezeit 2 Minuten
Die Schüler des OHG hatten das Bad zunächst für sich - Lehrer übernahmen die Aufsicht.

Die Schüler des OHG hatten das Bad zunächst für sich - Lehrer übernahmen die Aufsicht. 

Während viele Schüler im Klassenraum schwitzten, ging das Otto-Hahn-Gymnasium schwimmen. Die Schule hatte das Bad gemietet.

Eine ganze Schule geht baden. Mit rund 160 Schülerinnen und Schülern war das Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) am Hitze-Dienstag mit Temperaturen von 35 Grad im Freibad Milchborntal. Ein ganz besonderer Schulausflug, bei dem die Kinder und Jugendlichen von der 5. bis zur 10. Klasse viel Spaß im kühlen Nass hatten, berichtet Lehrerin Yvonne Schultz, beim OHG für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Beim Blick auf die Wetterprognose hat das Gymnasium schon vor einer Woche beschlossen, diesen Tag nicht in den Klassenzimmern zu verbringen. Nach der zweiten Stunde war Schulschluss. Die Oberstufe war nicht dabei, die Abiturienten sind nicht mehr vor Ort, die Stufe darunter hatte ein anderes Programm. Die Schulgemeinde ist die rund zwei Kilometer zu Fuß zum Milchborntal gegangen.

Die Lehrer schlüpften in die Rolle des Bademeister

Das Besondere: Bis mittags 12.30 Uhr hatten die Mädchen und Jungen das Bad ganz für sich alleine. Die Schulleitung habe das organisiert. Die Kinder hätten auch keinen Eintritt zahlen müssen. In die Rolle der Bademeister am Beckenrand schlüpften die Sportlehrer und jeweiligen Klassenlehrer. Schultz kann sich nicht erinnern, dass es so etwas am OHG schon einmal gegeben habe, „zumindest nicht in den 16 Jahren, die ich hier arbeite.“

Am Dienstag bekommen die Schüler am OHG in Absprache mit der Realschule wegen der hohen Temperaturen wenigstens früher unterrichtsfrei.