Feuerwehr rettet unerwarteten gefiederten Besucher aus misslicher Lage und entlässt den verfrühten „Weihnachtsmann“ anschließend in die Freiheit.
Tierischer EinsatzVerrußten Klopfer aus Kamin in Bergisch Gladbach gerettet

Vom Ruß gezeichnet aber gerettet: Dieser Waldkauz hatte sich in einen Bergisch Gladbacher Kamin verirrt.
Copyright: Feuerwehr GL
So einen Einsatz hat die Feuerwehr auch nicht alle Tage: Um 19.27 Uhr ist sie am Samstagabend (4.10.) von Anwohnern der Friedrichstraße in der Stadtmitte alarmiert. Die berichteten der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises in ihrem Notruf von einem ungewöhnlichen „Klopfen“ aus ihrem Kamin. Der Grund war offenbar schnell gefunden: Eine Eule hatte sich in den Schacht verirrt und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus, wie Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders berichtet.
Im Kamin saß tatsächlich ein Waldkauz, der zwar unverletzt war, aber in seiner misslichen Lage feststeckte.
Die Leitstelle schickte das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 1 in die Friedrichstraße. „Vor Ort bestätigte sich die kuriose Meldung“, so Feuerwehrsprecher Schneiders: „Im Kamin saß tatsächlich ein Waldkauz, der zwar unverletzt war, aber in seiner misslichen Lage feststeckte.“
Mit vereinten Kräften und einer „nötigen Portion Fingerspitzengefühl“ sei es den Einsatzkräften gelungen, den gefiederten unerwarteten Hausbesucher behutsam zu befreien. Schneiders: „Die kleine Nachteule blieb dabei gelassen und ließ sich kurzzeitig in die Obhut der Feuerwehr nehmen – bevor sie wenig später wieder in die Freiheit entlassen wurde.“
Gegen 20 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehrleute erfolgreich beendet – und die Eule vermutlich um eine Erfahrung reicher. Fazit der Retter: „Kein Brand, keine Gefahr – aber ein tierischer Einsatz, der allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zauberte.“