Nach dem tödlichen Unfall vom August soll es jetzt schneller gehen bei den seit 2021 fehlenden Leitplanken entlang der Landstraße im Dürschtal.
Nach vier TodesopfernUnfallkurve bei Kürten-Dürscheid soll bis Jahresende Leitplanke erhalten

Bis Ende 2025 soll auch hier in der Unfallkurve eine Leitplanke installiert sein.
Copyright: Guido Wagner
Seit einer Straßensanierung im Jahr 2021 fehlen an Teilen der Dürschtalstraße die Leitplanken, seit mehr als zwei Jahren ist deshalb bereits die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wie berichtet auf 50 km/h reduziert. Nachdem im August vier Teenager bei einem schweren Unfall im Dürschtal starben, soll es nun schnell gehen mit dem Leitplankenbau. Bis spätestens Ende des Jahres sollen sie installiert sein, teilte ein Sprecher des Landesbetriebs Straßen NRW auf erneute Nachfrage dieser Zeitung mit.
Wie berichtet hatte der Landesbetrieb sich bislang stets darauf berufen, dass vor dem Leitplankenbau erst Versorgungsleitungen verlegt werden müssten; da den Leitungsbetreibern dafür aber keine Frist gesetzt sei, sei nicht abzusehen, wann die Leitplanken gesetzt werden könnten.
Bis spätestens Ende 2025 sollen die fehlenden Leitplanken installiert sein
Nun heißt es vom Landesbetrieb: „Nach Austausch mit den Telekommunikationsunternehmen ist davon auszugehen, dass die Bauarbeiten zur Umverlegung der Leitungen im Oktober ausgeführt werden, so dass unsere Bauarbeiten zur Herstellung der Schutzeinrichtung im Anschluss ausgeführt und bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen sein werden.“
Auf Wunsch der Unfallkommission werde in der betreffenden Kurve eine Schutzeinrichtung mit Unterfahrschutz für Motorradfahrer und rot-weißen Leitelementen errichtet, so der Landesbetrieb-Sprecher weiter.