Bei einem schweren Unfall sind am Sonntag (28.9.) vier Menschen schwer verletzt worden. Die Altenberger-Dom-Straße war bis 21 Uhr gesperrt.
Sperrung aufgehobenZwei Beteiligte bei schwerem Unfall in Odenthal eingeklemmt

Drei Autos sind laut Polizei an dem schweren Unfall zwischen Odenthal und Altenberg beteiligt.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Bei einem schweren Unfall an der Einmündung der Bergstraße auf die Altenberger-Dom-Straße zwischen Odenthal und Altenberg sind laut Polizei am Sonntag (28.9.) gegen 15.40 Uhr zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt worden.
Insgesamt vier Menschen wurden laut Polizeibericht schwer verletzt. Eine 50-jährige Frau aus Bergisch Gladbach wurde laut Polizei sogar lebensgefährlich verletzt und musste an der Unfallstelle reanimiert werden. Zwei Personen in einem dritten beteiligten Auto blieben laut Polizei unverletzt.
Altenberger-Dom-Straße war bis gegen 21 Uhr für den Verkehr gesperrt
Die Freiwillige Feuerwehr Odenthal befreite die beiden eingeklemmten Personen mit hydraulischem Rettungsgerät aus den Autowracks.
Wie die Polizei zwischenzeitlich rekonstruiert hat, hatte eine 62-jährige Frau aus Odenthal mit ihrem Mercedes gegen 15.40 Uhr von der Altenberger-Dom-Straße nach links in die Bergstraße abbiegen wollen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt des ihr auf der Altenberger-Dom-Straße entgegenkommenden Renault eines 50-jährigen Remscheiders.
Die 62-jährige Unfallverursacherin soll laut Polizei alkoholisiert gewesen sein
„Beide Fahrzeuge kollidierten dabei nahezu frontal“, berichtet Bastian Wirtz von der Pressestelle der Kreispolizei. Durch den Zusammenstoß sei der Renault zudem gegen einen Porsche geschleudert worden, dessen Fahrer gerade von der Bergstraße auf die Altenberger-Dom Straße einbiegen wollte.

Die Feuerwehr befreite zwei eingeklemmte Personen aus den Autowracks.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Die Unfallverursacherin und ihre Beifahrerin (63 Jahre) wurden laut Wirtz bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Auch der Fahrer des Renault zog sich schwere Verletzungen so. „Seine 50-jährige Beifahrerin aus Bergisch Gladbach wurde lebensgefährlich verletzt und musste noch vor Ort vom Rettungsdienst reanimiert werden“, so der Sprecher der Kreispolizei. Die Frau sei danach zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden.
Die Polizei ließ die drei Unfallfahrzeuge sicherstellen
Der Fahrer des Renault sowie die beiden Frauen aus dem Mercedes wurden ebenfalls in Krankenhäuser gebracht. „Der Fahrer des Porsche blieb unverletzt, ebenso seine Beifahrerin“, so die Polizei.

Die beiden Personen im Porsche blieben laut Polizei unverletzt.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Die drei erheblich beschädigten Fahrzeuge stellte die Polizei als Beweismittel sicher und ließ sie durch ein Spezialunternehmen abschleppen. Den Gesamtschaden schätzen die Beamtinnen und Beamten auf mehrere zehntausend Euro.
Altenberger-Dom-Straße und Bergstraße waren bis in den Abend gesperrt
„Da bei der Unfallverursacherin der Verdacht besteht, unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilgenommen zu haben, wurde ihr im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen“, so Bastian Wirtz von der Kreispolizei.
Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei aus dem Oberbergischen Kreis war vor Ort und sicherte Unfallspuren. Die Altenberger-Dom-Straße war zwischen Odenthal und Altenberg für mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt. Ebenso die Bergstraße. Erst gegen 21 Uhr sei die Sperrung aufgehoben worden, hieß es am späten Abend auf Nachfrage der Redaktion von Seiten der Polizei.
Gegen die 62-Jährige wird laut Polizei nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung infolge Alkoholgenusses ermittelt.