Dr. Benedikt Erdmann gibt den Posten Ende des Jahres an Stefan Salzer ab.
OverathDas wird der neue Vorstandsvorsitzende der Soennecken eG

Stefan Salzer wird der neue Vorstandsvorsitzende der Soennecken eG in Overath ab 2026.
Copyright: Soennecken eG
Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Soennecken eG mit Sitz in Overath, davon rund 20 Jahre als Vorstandsvorsitzender, wird Dr. Benedikt Erdmann seine Tätigkeit zum 31. Dezember 2025 beenden. Der Aufsichtsrat der Genossenschaft habe Stefan Salzer mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Mit dieser Entscheidung wollen wir einen reibungslosen Übergang und zugleich neue Impulse für die zukünftige Entwicklung unserer Genossenschaft sicherstellen“, wird Florian Leipold, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Soennecken eG, zitiert.
Nach drei Jahrzehnten ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, Verantwortung zu übergeben
Dr. Erdmann habe den Aufsichtsrat frühzeitig über seinen Entschluss informiert. „Nach drei Jahrzehnten ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, Verantwortung zu übergeben“, wird Erdmann zitiert. „Unsere Märkte verändern sich tiefgreifend und rasant. Ich bin überzeugt, dass die Soennecken eG dann am besten aufgestellt ist, wenn sie von jemandem geführt wird, der neue Perspektiven und frischen Elan einbringt.“
Nachfolger Stefan Salzer verfüge über umfangreiche Managementerfahrung im Handel und in der Unternehmensberatung. Er betone: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, die Zukunft der Soennecken eG gemeinsam mit den Mitgliedern, dem Aufsichtsrat und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gestalten. Die Soennecken eG steht für eine starke Gemeinschaft – diese Stärke wollen wir nutzen, um die Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu meistern.“
Laut Pressemitteilung ist die Soennecken eG eine führende Handelskooperation für Büro, Homeoffice und Bildung im deutschsprachigen Raum. 1875 habe Erfinder Friedrich Soennecken den Grundstein für das heute genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit mehr als 470 Mitarbeitenden und rund 460 angeschlossenen Mitgliedsunternehmen gelegt.
