Jubiläum steht bevorSo feiert der Tanzsportclub in Brühl sein 50-jähriges Bestehen

Lesezeit 3 Minuten
Zu sehen ist ein Paar beim Tanz.

Sandra Alansigan und Thorsten Bongartz vom TSC Brühl tanzen seit 2021 Turniere.

Die Vorbereitungen für das große Festwochenende am 25. und 26. Mai – 50 Jahre TSC im Brühler Turnverein (BTV) — laufen auf Hochtouren.

Die Jubiläums-T-Shirts sind längst in der Mache. Den besonderen Schriftzug, der darauf gedruckt werden soll, hält die Sprecherin des Tanzsportclubs (TSC) Iris Stern jedoch für die Öffentlichkeit noch unter Verschluss. „Das wird eine Überraschung“, sagt sie.

Die Vorbereitungen für das große Festwochenende am 25. und 26. Mai – 50 Jahre TSC im Brühler Turnverein (BTV) — laufen auf Hochtouren. Mit einem klassischen Ballabend und einem darin integrierten Einladungsturnier wird die Eröffnung am Samstagabend gefeiert. Natürlich bleibt zwischen dem Turnier auch für die Besucher ausreichend Zeit, selber zu tanzen. Um Mitternacht soll es sogar noch eine Zaubershow geben.

Tag der offenen Tür soll Lust am Tanzen wecken

Mit einem Tag der offenen Tür geht das Fest am Sonntag weiter. „Jeder Gast hat dann die Möglichkeit, in unser Tanzleben hineinzuschnuppern“, erklärt Stern. Workshops gebe es zu allen Tänzen. „Und wir planen einen Disko-Fox-Marathon, bei dem jeder mitmachen darf“, verrät sie. Zwischendurch finden auch die Aufführungen der Kinder und Jugendlichen statt. „Sie haben sich mit ihren Trainern mit ganz viel Enthusiasmus und Freude auf ihre jeweilige Show vorbereitet“, sagt Stern. Alle seien schon mächtig aufgeregt.

Auch für Essen und Trinken und ein unterhaltsames Rahmenprogramm ist gesorgt, das auf der Homepage des TSC nachzulesen ist. Um die Vorfreude zu steigern, hat der TSC in Kooperation mit dem Zoom-Kino in Brühl sogar eine Serie mit Tanzfilmen initiiert.

Filmreif ist aber auch die Tanzgeschichte von Sandra Alansigan (41) und Thorsten Bongartz (42). Seit 2021 tanzen sie Turniere – wurden seither schon als Landesmeister NRW im Standard und als Vizelandesmeister gefeiert. Unabhängig voneinander haben sie beide bereits 1997 mit dem Tanzen begonnen. Seit 2007 sind sie ein Tanzpaar und inzwischen auch eines außerhalb der Tanzfläche. Sehr regelmäßig trainieren sie im Tanzsportzentrum in Brühl.

„Tanzen geht nur miteinander, nie gegeneinander“, beschreiben sie das Schöne an ihrem Sport. Außerdem sei es einfach herrlich, sich im Tanz ausdrücken und sich im Einklang mit der Musik bewegen zu können. „Beim Tanzen vergisst man allen Ärger und alles um sich herum“, sagt Sandra Alansigan. Stress ließe sich richtig wegtanzen und hinterher fühle man sich immer gut.

Viele Gruppen in Feier involviert

Das sagen auch Tanzschülerin Andrea Jansen (32) und ihre Trainerin Alexandra Bergner. Jansen tanzt heute in der JMC-Formation in der Regionalliga, die Bergner neben der zweiten Bundesliga-Mannschaft trainiert.Bei der Jubiläumsfeier sind natürlich auch sie dabei und sie freuen sich ,so wie alle Gruppen und Teams, Trainerinnen und Trainer sowie Schülerinnen und Schüler schon jetzt darauf, mit ihrer Freude am Tanzen auch die Besucher anstecken zu können. 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren