Wolfram Kämpf
Insgesamt wurden 17 Flächen analysiert. Von diesen entsprechen nur drei den Kriterien für den Bau von Kindergärten.
Nach dem Triumph im DFB-Pokal gegen Schalke 04 setzen sich die A-Junioren gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 durch.
Rot-Grün favorisiert die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule. Die Stadtschulpflegschaft rät von Politik nach Koalitionsverträgen ab.
Nachdem die Deutsche Bank ankündigte, den Leihvertrag nicht mehr zu verlängern, fordert der Stadtrat nun den Verbleib der Skulptur in Brühl.
Die neue Feuerwache wäre eine erhebliche Belastung für den Haushalt der Stadt. Bei der Planung gibt es keine Einigkeit im Stadtrat.
Die Stelle von Kerstin Richter muss wohl neu ausgeschrieben werden. Die Kommunalaufsicht attestierte ihr fehlende Führungserfahrung.
Überraschender Wechsel bei der Brühler SPD-Fraktion: Marcus Venghaus löst Michael Weitz als SPD-Fraktionsvorsitzenden ab.
Noch ist offen, ab wann tatsächlich häufiger Bahnen abfahren. Das Projekt wird mit 3,5 Millionen Euro vom Verkehrsministerium unterstützt.
Brühl beteiligte sich zum dritten Mal an einer bundesweiten Studie zur Entwicklung von Innenstädten. 2020 war das Ergebnis ein wenig besser.