Gesundheitliche RisikenStadtservicebetrieb warnt vor Eichenprozessionsspinner in Brühl

Lesezeit 1 Minute
Ein Warnschild mit der Aufschrift „Eichenprozessionsspinner“ steht an einer Straße (Symbolbild).

Ein Warnschild mit der Aufschrift „Eichenprozessionsspinner“ steht an einer Straße (Symbolbild).

Die Brennhaare der Raupen der Nachtfalterart können bei Kontakt beim Menschen zu starken allergischen Reaktionen von Haut und Atmung führen.

Zum ersten Mal in diesem Frühjahr hat der Stadtservicebetrieb den Befall von Bäumen mit dem Eichenprozessionsspinner in Brühl festgestellt. Drei Eichen an der Franziskusgrundschule waren vorübergehend betroffen.

Die Brennhaare der Raupen dieser Nachtfalterart können bei Kontakt beim Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atmung führen. Betroffene sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung geben.

Der Befall von Bäumen, der sich an den Stämmen und Ästen der Eichen durch markante weiße Gurtnester zeigt, sollte dem Stadtservicebetrieb gemeldet werden. Fachleute können den Schädling dann beseitigen.

„Leider ist zu befürchten, dass noch weitere Bäume im Stadtgebiet Brühl von den Schadinsekten befallen sind“, so die Stadtverwaltung. Der Stadtservicebetrieb ist unter 02232/797470 oder 02232/797465 zu erreichen. (wok)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren