Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schwerer BandendiebstahlBrühler stahlen E-Bikes und Pedelecs im Wert von mehr als 100.000 Euro

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Menschen fahren mit E-Bikes, im Hintergrund ist sind Bäume und eine grüne Landschaft zu sehen.

In Brühl kam die Polizei Dieben auf die Spur, die es auf E-Bikes abgesehen hatten.

Drei Männer aus Brühl sollen Jugendliche zum Diebstahl von E-Bikes angestiftet haben. Zwei von ihnen sitzen derzeit in Untersuchungshaft.

Mitte vergangenen Jahres sollen sie sich zu einer Bande zusammengeschlossen haben, um Pedelecs, E-Bikes und Motorroller zu stehlen und an Hehler weiterzuverkaufen. Die drei Angeklagten aus Brühl haben dem Vernehmen nach als Auftraggeber gehandelt. Die eigentlichen Taten sollen andere Jugendliche ausgeführt haben, die sie als „Soldaten“ bezeichnet haben.

Seit gestern müssen sich die drei jungen Männer, von denen einer minderjährig ist, vor dem Kölner Landgericht verantworten. Ihnen wird schwerer Bandendiebstahl in mehr als 40 Fällen vorgeworfen. Zwischen dem 9. Mai 2022 und dem 3. Februar dieses Jahres sollen sie E-Bikes und Pedelecs, auf die sie es wohl besonders abgesehen hatten, aber unter anderem auch Fahrräder, Motorroller und Kleinkrafträder im Wert von mehr als 100 000 Euro in Brühl und weiteren Orten gestohlen und veräußert haben.

19-Jähriger und 17-Jähriger sitzen in Untersuchungshaft

Zwei der drei Angeklagten, ein 19-Jähriger und ein 17-Jähriger, wurden bereit am 3. Dezember vergangenen Jahres festgenommen und sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Der dritte Tatverdächtige, ein 21-Jähriger, soll danach ohne seine Komplizen weitergemacht haben. Er saß vom 14. März bis zum 11. Mai in Untersuchungshaft.

Der 19-jährige Angeklagte soll die „Kontaktperson der Jugendlichen“ gewesen sein, wie die Staatsanwältin in der Anklage vortrug. So soll er die Jugendlichen etwa per Telefon bei den Taten angewiesen haben. Sein 17 Jahre alter Komplize sei seine „rechte Hand“ gewesen. Der dritte Angeklagte soll sich um den Verkauf des Diebesgutes gekümmert haben.

Gesamtschaden von rund 144.000 Euro

Mal waren es einzelne Pedelecs für etwa 2000 Euro, mal stahlen sie gleich zwei E-Bikes für 9000 Euro. Gleich mehrmals sollen sie dabei vor dem Zoom-Kino an der Uhlstraße in Brühl zugeschlagen haben. Etwa hätten sie die Schlösser der Räder mithilfe von Fahrradständern oder auch Satteln anderer Fahrräder aufgebrochen.

Auch ein Einbruch soll auf das Konto der Angeklagten gehen. Über eine Garage sollen sie in den Garten des Hauses gekommen sein. Von da aus schafften sie es mit Hilfe einer Leiter in den ersten Stock. Aus dem Haus sollen sie unter anderem Goldschmuck für 10 000 Euro und einen Goldbarren im Wert von 60 000 Euro entwendet haben.

Die Staatsanwaltschaft geht von einem Gesamtschaden von rund 144 000 Euro aus. Für den Prozess sind bis zum 29. September zehn Verhandlungstage vorgesehen.